Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont hat einen Hitze-Knigge erstellt – mit den wichtigsten Verhaltensregeln bei heißen Temperaturen.
Andere Länder, in denen die sommerliche Hitze zum Alltag gehört, hätten den Umgang damit gelernt und in ihren Alltag integriert, sagt Dr. Andreas Bertomeu.
Beim „Hitze-Knigge“ geht es vor allem darum, was man selbst zum Schutz vor hohen Temperaturen tun könne, sagt Lea Liebner vom Gesundheitsamt Hameln-Pyrmont.
Bei einem Aufenthalt im Freien sollten Kopfbedeckung und Sonnenbrille getragen werden. Wichtig sei auch, Sonnencreme zu verwenden.
Auch angepasste Kleidung helfe dabei, sich vor Hitze zu schützen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!