Lauenstein: Im Naturerlebnisbad kann wieder gebadet werden!

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In dem Bad war  war trotz der sommerlichen Temperaturen kein Badebetrieb möglich, weil eine routinemäßige Wasserprobe an zwei Stellen erhöhte Keimwerte ergeben hatte.
Das Naturerlebnisbad werde ohnehin engmaschig getestet, damit eine gute Wasserqualität gewährleistet wird. Wenn etwas sein sollte, kann man im Naturerlebnisbad nämlich nicht mit Chlor gegenarbeiten. Wenn das Wasser die Temperaturobergrenze von 23/24 Grad erreicht hat, werde stattdessen mit Frischwasser aus dem Brunnen gearbeitet, sagt der 1. Vorsitzenden des Vereins Naturerlebnisbad, Markus Fröschke. Mittlerweile wurde alles untersucht und das Gesundheitsamt Hameln hat wieder grünes Licht gegeben, so Fröschke. Um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten und solche Temperaturerhöhungen und daraus resultierende Bakterien zu verhindern, werde im Naturerlebnisbad Lauenstein regelmäßig das Becken gereinigt und Frischwasser zugeführt. Aber auch die Badegäste könnten mithelfen, indem sie sich vor dem Schwimmen gründlich abduschen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!