Hameln: Die Stadt setzt auf mehr Kreisel – zwei neue Testprojekte sind geplant

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Die Stadt setzt auf mehr Kreisel – zwei neue Testprojekte sind geplant
Loading
/

Statt klassischer Ampelanlagen sollen künftig an mehreren Stellen testweise Kreisel eingerichtet werden.

Ein erstes Beispiel ist die Kreuzung Kaiserstraße/Lohstraße/Wittekindstraße. Dort wird ab Montag probeweise ein Kreisel eingerichtet.

Ein weiterer Kreisverkehr ist für die Herbstferien in der Nordstadt geplant – an der stark frequentierten Kreuzung Reimerdeskamp/Schillerstraße/Fahlte. Auch dort soll zunächst auf Probe ein Kreisel den bisherigen Ampelbetrieb ersetzen.

Ziel der Stadt ist es, durch diese Maßnahmen sowohl Wartezeiten für Autofahrer zu verringern als auch die Verkehrssicherheit insgesamt zu erhöhen. Stadtbaurat Markus Pfeiffer betont, dass beide Projekte zunächst testweise umgesetzt werden, um Erfahrungen zu sammeln und die Auswirkungen zu beobachten.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!