Holzminden: Audi A6 gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Zwischen Donnerstagabend, 31. Juli,  und Freitag, 01. August gegen 05.45 Uhr, wurde in der Schneckenbergstraße in Holzminden ein Audi A6 gestohlen. Der Halter des grauen Fahrzeugs mit Holzmindener Kennzeichen stellte am Morgen fest, dass es nicht mehr am Fahrbahnrand stand. Erste polizeiliche Erkenntnisse weisen darauf hin, dass die unbekannten Täter das Keyless Go-System des Fahrzeugs ausnutzten. Sie öffneten das Auto mittels einer Funkstreckenverlängerung, mit der die Funk-Kommunikation zwischen Fahrzeug und Schlüssel abgegriffen und durch den Aufbau einer Relaystation vom Fahrzeug zum Schlüssel hin verlängert werden konnte. Diese Technik simuliert dem Fahrzeug einen berechtigten Schlüssel. Die Täter entfernten sich mit dem Fahrzeug vom Tatort in unbekannte Richtung. Die Polizei Holzminden sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Sie werden gebeten, sich telefonisch unter 05531/ 958-0 zu melden.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
– Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab.
– Versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen abzuschirmen.
– Achten Sie auf Personen, die sich auffällig in Ihrer Nachbarschaft aufhalten.
Weitere Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!