Hameln: HSW erweitert internationales Netzwerk

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Hochschule Weserbergland (HSW) erweitert ihr internationales Netzwerk: Ab Juni 2026 findet der zweiwöchige Studienaufenthalt im Rahmen des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „General Management“ auf dem Campus der Queens University of Charlotte (North Carolina, USA) statt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde Mitte des Monats unterzeichnet. Perspektivisch ist auch ein Austausch in Gegenrichtung geplant: Studierende der Queens University sollen künftig die Möglichkeit erhalten, Exkursionen nach Deutschland zu unternehmen und die HSW sowie die regionale Wirtschaft kennenzulernen. Der Aufenthalt in Charlotte bietet den Teilnehmenden nicht nur akademische Inhalte, sondern auch praxisnahe Einblicke in amerikanische Unternehmen und lokale Niederlassungen deutscher Firmen.

Die Bewerbungsphase für den nächsten Studienstart im September 2026 ist bereits eröffnet. Interessierte erhalten ausführliche Informationen beim nächsten Beratungsnachmittag der HSW am 4. November 2024 um 17:00 Uhr. Um eine Anmeldung über die Website der HSW www.hsw-hameln.de wird gebeten.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!