Hameln: Kundgebung „Wir kochen vor Wut“ am Freitag

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Ein breites Bündnis ruft morgen, am Freitag, dem 26.September ab 16.30 Uhr zu einer Kundgebung auf der Hamelner Hochzeitshausterrasse auf. Motto: „Wir kochen vor Wut!“
Das Bündnis tritt für eine humane Flüchtlingspolitik ein: Menschen fliehen nicht ohne Grund. Die Gründe sind vielfältig und individuell. Es besteht die humanitäre, moralische und rechtliche Pflicht, Menschen aufzunehmen, die Schutz suchen. Außerdem setzt sich das Bündnis für die Fortsetzung der Seenotrettung ein: Solange keine sicheren Einreisemöglichkeiten für flüchtende Menschen nach Europa existieren, ist die Seenotrettung im Mittelmeer und angrenzenden Wasserwegen fortzusetzen. Man lässt Menschen, die eine sichere Zuflucht suchen, nicht ertrinken! Seenotrettung ist kein Verbrechen!

Weitere Anliegen sind eine nachhaltige Klimapolitik und eine vielfältige Gesellschaft ohne Kulturkampf gegen Menschen aus der queeren Community.
Nach Redebeiträgen der Seebrücke Hameln, der „for future“- Bewegung, des Queeren Netzwerkes Weserbergland, der Deister-Antifa, den Schülerinnen und Schülern gegen rechts und Pastor Christof Vetter gibt es die Gelegenheit zum Austausch bei einer Suppe, passend zum Thema der Kundgebung: wir kochen vor Wut. Beginn ist am Freitag um 16.30 Uhr.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!