Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Älterwerden bringt viele Fragen mit sich – aber ebenso viele Möglichkeiten, heißt es von der Stadt als Veranstalter. Wie möchte ich wohnen? Wie bleibe ich aktiv und gesund? Welche Unterstützung steht mir zur Verfügung, wenn ich sie brauche? Beim Hamelner Seniorenforum stehen genau diese Alternativen rund ums Alter im Mittelpunkt.
Egal ob es um praktische Alltagshelfer, generationengerechte Gartenkonzepte, Gesundheitsvorsorge, Freizeitgestaltung oder gesellschaftliche Teilhabe geht – das Forum will zeigen, dass das Leben im Alter vielfältig, selbstbestimmt und lebenswert gestaltet werden kann. Zahlreiche lokale Vereine und Organisationen bieten Mitmachaktionen, Vorträge, Workshops und Gespräche an. Das Seniorenforum bietet Gelegenheit für Austausch, neue Impulse und praktische Tipps rund ums Leben im Alter. Das Angebot richtet sich sowohl an Senioren als auch an ihre Angehörigen. Die Veranstaltung im Weserbergland-Zentrum dauert am Dienstag von 10 bis 18 Uhr und steht unter dem Motto „ALTERnativen – Das Leben ist jetzt!“.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!