Hameln: Afferdes Ortsbürgermeister zur Fahrradstaße zwischen Afferde und Hastenbeck

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Afferdes Ortsbürgermeister zur Fahrradstaße zwischen Afferde und Hastenbeck
Loading
/

Die Diskussion reißt nicht ab: Die seit August eingerichtete Fahrradstraße zwischen Afferde und Hastenbeck ist zurzeit das Thema und sorgt dafür, dass die Kommentarspalten unter Beiträgen auf Social Media zur Fahrradstraße proppevoll sind …

Wie berichtet haben die Eigentümer der Verbindungsstraße, der Realverband Hastenbeck mit 66 Mitgliedern, die Stadt aufgefordert, die Ausweisung als Fahrradstraße zurückzunehmen und andernfalls mit einer Klage gedroht. Afferdes Ortsbürgermeister Björn Lönnecker verweist dagegen auf positive Rückmeldungen zur Fahrradstraße – insbesondere von Anwohnern der anschließenden Cumberlandstraße. Durch die Fahrradstraße habe der Verkehr dort deutlich nachgelassen. Für eine Bewertung, ob die Fahrradstraße von Radfahrerinnen und Radfahrern auch angenommen wird, sei es seiner Ansicht nach noch zu früh, sagt Lönnecker. Eine Lösung für den Konflikt sollte in Gesprächen gesucht werden…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!