|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Auch der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Constantin Grosch sieht die Ergebnisse des aktuellen Bildungsmonitors mit Sorge. Gleichzeitig weist Grosch aber auch daraufhin, dass es Niedersachsen etwas schwerer habe als andere Bundesländer, denn hier gebe es eine vergleichsweise hohe Quote von Kindern mit Migrationshintergrund. Um besseren Unterricht zu gewährleisten, müsse für eine stabile Unterrichtsversorgung gesorgt werden. Das Stichwort sei hier „Multiprofessionalität“. Diese gelte es zu fördern, damit Schule auch in Niedersachsen langfristig besser werde, sagt Grosch. Zwar würden mehr Lehrer, Klassenassistenten und Schulpsychologen auch mehr Geld kosten, aber es sei wichtig bei den Investitionen den sozialen Bereich nicht zu vergessen.
Erschreckend für ihn sei, wie wenig Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen eine enge Bindung zu ihrer Schule hätten – und das obwohl das soziale Miteinander so wichtig sei, so Grosch weiter…
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

