Hameln-Pyrmont: „Dr. Azubi weiß Bescheid – Online-Sprechstunde für alle Auszubildenden“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Rund 2.600 (2.570) Azubis im Landkreis Hameln-Pyrmont können jetzt eine „24/7- Online Sprechstunde“ nutzen. Vom Handyverbot oder unbezahlten Überstunden bis hin zur Urlaubssperre-Wenn es in der Ausbildung hakt, soll es dort jetzt schnelle Hilfe geben: Fachleute des Deutschen Gewerkschaftsbunds beantworten kostenlos alle Fragen rund um Ausbildung, Lohn, Urlaub, Gesundheit oder den Ausbildungswechsel. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU, Stephanie Wlodarski, rät, gerade wer neu im Betrieb ist, sollte wissen welche Rechte er hat. Bei Problemen helfe der Online-Service jederzeit weiter. Die Online-Sprechstunde für alle Auszubildenden gibt es  auf www.dr-azubi.de.
Die IG BAU Niedersachsen-Mitte bietet zusätzlich an, Ausbildungsverträge zu prüfen und Azubis zu unterstützen, damit der Start ins Berufsleben gelingt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!