|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Unter dem Motto „Orange the World“ machen die orange days ab heute und bis zum 10. Dezember darauf aufmerksam, dass es immer noch zu viel Gewalt an Frauen und Mädchen gibt… In diesem Rahmen lädt auch der Soroptimist-Club Hameln-Pyrmont, zu einer Lesung ein – am 4. Dezember um halb sieben, im KulTourismusForum in Hessisch Oldendorf…
Falls Sie von Gewalt betroffen sind, zögern Sie nicht, eine von den genannten Unterstützungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen:
Frauenhaus Hameln e.V.: 05151 25299
Frauenberatungsstelle: 05151 7872666
BISS-Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt: 05151 405707
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden: 05151 933-0 / 110
Weißer Ring e.V.: 05151 14197269
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 01
Bildunterschrift: Bürgermeister Tarik Oenelcin und die Präsidentin des Soroptimist-Clubs Hameln-Pyrmont, Beate Sieber, haben auf der orangefarbenen Bank im Innenhof des Rathauses Platz genommen. Dahinter (v.li.) Stephanie Wagener (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Hessisch Oldendorf), Martina Kexel, Vera Leschinsky-Buck, Anne-Brit Gäbel (Soroptimist-Club Hameln-Pyrmont), Martina Grosse (Frauenzentrum Hameln)
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

