| Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! | 
In der Kurstadt gibt es jetzt offenbar doch eine Lösung für die Verkehrsprobleme durch die Sperrung der Bad Freienwalder Brücke.
Seit die Brücke gesperrt ist, gibt es stadtauswärts beim Abbiegen in  Richtung Lügde oft Staus. Eine weitere Abbiegerspur einzurichten kam wegen der zu geringen  Straßenbreite bisher nicht in Frage.  Eine neue Messung auf Initiative der  CDU-Landtagsabgeordnete Ursula Körtner hat jetzt ergeben, dass  doch ausreichend  Platz  vorhanden ist .
Auch der  Leiter der Landesbehörde für Straßenbau  Markus Brockmann begrüßte diese Lösung.
Zusätzlich sollen  die Ampelphasen noch einmal angepasst  werden.
Die Sperrung der Bad Freienwalder Brücke, die auch als Zufahrt zur Innenstadt diente,  wird mindestens noch zwei Jahre dauern.
Anzeige von unserem Förderer
 
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
 
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
 
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

 
 
 
 
 
 
