radio aktiv geht in die Schule
Am Montag (4.2.) startet das neue radio aktiv Schulprojekt. Diesesmal sind die Radioprofis zu Gast in der Johann Comenius Schule in Emmerthal. Zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Weserbergland kümmern…
Am Montag (4.2.) startet das neue radio aktiv Schulprojekt. Diesesmal sind die Radioprofis zu Gast in der Johann Comenius Schule in Emmerthal. Zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Weserbergland kümmern…
Die neue RAZ ist da. Ab sofort steht die Winterausgabe HIER zum kostenlosen Download. Ihr gedrucktes Expemplar erhalten Sie natürlich weiterhin bei radio aktiv. In dieser Ausgabe geht es unter…
Seit Jahren unterstützen Schülerinnen und Schüler der Herderschule in Bad Pyrmont zusammen mit Lehrern und unter maßgeblicher Beteiligung des Ehepaares Recklebe ein Schul-Projekt in South Horr/Kenia. Durch ihr Engagement ist…
Der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont und radio aktiv hatten Anfang dieses Jahres Künstler und Künstlerinnen aus der Region aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten für eine Austellung zu bewerben. Aus den vielen…
Eine Woche lang haben die Schülerinnen und Schüler der 9c des Viktoria Luise Gymnasiums Hameln gelernt Radio zu machen. Mit Unterstützung der Volksbank Hameln-Stadthagen stand die Projektwoche unter dem Motto…
Kaffe, Kekse, Kuchen – Wir kommen Sie besuchen. Von der radio aktiv Aktion mit der Bäckerinnung Hameln-Pymront haben Sie bestimmt schon einmal etwas im Radio gehört. Falls nicht, dann bekommen…
Mehrere tausend Menschen haben den Umwelttag 2012 im hamelner Bürgergarten besucht. Unter dem Motto „Gesunde Umwelt- Gesunde Ernährung“ warben unter anderem der BUND und die Initiative Dehrenberg für ökologische Tierzucht.…
Ein weiteres Mal haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Radio zu machen. Diesmal ist das radio aktiv Schulprojekt zu Gast im Viktoria Luise Gymnasium in Hameln. "Schule gemeinsam gestalten –…
Am kommenden Sonntag (16.09.) ist wieder Umwelttag im Bürgergarten Hameln. In diesem Jahr ist das Motto "Gesunde Umwelt - Gesunde Ernährung". Einen ganzen Tag lang gibt es dazu die verschiedensten…
Ohren Auf! – Morgen, am Donnerstag, bringt Ihnen radio aktiv das hamelner Schillergymnasium direkt ins Wohnzimmer oder auch in die Küche. In dieser Woche haben Schülerinnen und Schüler gelernt, wie…
Sie will es noch mal wissen. Nach einer kleinen politischen Pause geht Kathrein Bönsch wieder für die FDP ins Rennen. Für die Landtagswahl 2013 stellt sie sich zur Verfügung, wird…
Medienkompetenz vermitteln ist eine wichtige Aufgabe von radio aktiv. Deshalb kommen die Radioprofis mehrfach im Jahr in die Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Vom 1.Juli bis zum 6. Juli geht es…
Wir alle wollen das nicht, zum Beispiel Kinderarbeit oder Handelsbeziehungen, die andere Menschen gnadenlos ausbeuten. Die Kreispolitik in Hameln-Pyrmont will Konsequenzen ziehen. Der Landkreis soll “Fair-Trade” werden und künftig viele…
Der Sport in der Mitte der Gesellschaft dient oft genug dazu, um Lösungsansätze für soziale Probleme zu finden. Doch was kann Sport in der Realität wirklich leisten? Sind die an…
Überall spenden zu wenige Menschen Blut. Sie können das ändern! Am Blutspendetag in den radio aktiv Pavillons. Es gibt nicht nur ein leckeres Essen frisch vom Grill nach der Spende,…
Am 11. März 2011 begann in Japan eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes. Um 14:47 Uhr bebte in Japan die Erde. Infolgedessen fiel der Strom im Atomkraftwerk Fukushiuma Daichi aus. Es gab…
Die Jugendwerkstatt in Hameln soll problematische Jugendliche in die Gesellschaft integrieren. Seit Jahren allerdings hat die Einrichtung selber erhebliche Probleme. Ein jährliches Defizit von 100-tausenden € hat den Kirchenkreis zum…
Die radio aktiv Kinderredaktion Lollipop geht inzwischen ins elfte Jahr ihres Bestehens. Im vergangenen Dezember wurde Geburtstag gefeiert. Das ist das Topthema in der aktuellen radio aktiv Zeitung. Außerdem stellen…
„Zeit für Kultur in Emmerthal“ ist das erfolgreiche Kulturprogramm in der Gemeinde Emmerthal. Jedes Jahr gibt es zahlreiche Theaterstücke, Konzerte oder Lesungen. In diesem Jahr rundet der Fotowettbewerb das Programm…
Seit Mai 2010 ist Gabi Willamowius Stadträtin in Hameln. Wir ziehen Bilanz, was konnte sie in den letzten beiden Jahren bewirken und wo hakt es. So legte Gabi Willamowius im…
Die Mehrheitsgruppe aus CDU, Grünen und Unabhängigen will noch Ende der Woche ihre Vorstellungen zum Hamelner Haushalt 2012 bekannt geben. Es ist mit einigen Änderungen im von Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann…
Die Hamelner Aequitas GmbH hat das ehemalige CMAG-Bürogebäude am Hottenbergsfeld gekauft. Am Freitag, dem 24.02. wird Aequitas mit der Schwesterfirma EVU 24 in das Gebäude umziehen. Was hat das junge…
Hans-Ulrich Siegmund ist Bürgermeisterkandidat der CDU. Er ist 54 Jahre alt. Er ist in Bad Münder geboren und aufgewachsen. Derzeit arbeitet er in Hannover bei der Firma Atos, ehemals Siemens.
Dennis Kühn ist parteiloser Bürgermeisterkandidat. Er ist 39 Jahre alt und wohnt seit mehr als 10 Jahren in Bad Münder. Der Groß- und Einzelhandelskaufmann ist im Vertrieb tätig.
Hartmut Büttner ist Bürgermeisterkandidat der SPD. Er ist 45 Jahre alt und arbeitet derzeit bei der Stadt Hessisch Oldendorf.
Was tun gegen zugige Fenster? Wie richtig heizen? Was für Dämmmaßnahmen machen an meinem Haus Sinn? Alles Fragen die grade jetzt in der kalten Jahreszeit für Mieter und Hausbesitzer gleichermaßen…
Bis Ende Januar war Karl Möller für zwei Jahre Chef der Grünen in Hameln-Pyrmont, jetzt verlässt er den Landkreis. Wir blicken zurück: Wie konnten sich die Grünen bei uns in…
Hinweis: diese Aktion ist beendet! In diesen Wochen verschicken die Energieversorger wieder die Gasrechnungen. Obwohl der Winter bislang mild geblieben ist, dürfte dem ein oder anderen das Lachen vergehen. Grund…
Die Polizei soll die Bürger schützen. Vor Verbrechen und auch im Straßenverkehr. Dafür muss sie gut ausgestattet sein. Schaut man aber auf das Polizeigebäude in Hameln, dann stellt man zu…
Hameln gilt als das Mittelzentrum im Weserbergland und das nicht nur wegen des Rattenfängers. Die Stadt hat zum Beispiel ein eigenes Theater, ein Jugendzentrum und in ihrer Trägerschaft 3 Gymnasien.…