Nachgefragt vom 27. August – „Demenz – die Welt steht Kopf“
In diesem „Nachgefragt“ hören Sie, was bei Demenzerkrankungen passiert und wo Sie Hilfe bekommen können.
In diesem „Nachgefragt“ hören Sie, was bei Demenzerkrankungen passiert und wo Sie Hilfe bekommen können.
Der Tag der Umwelt in der Hamelner Innenstadt ist auf gute Resonanz gestoßen. An mehr als 20 Ständen wurde über Klima- und Umweltschutz informiert, dazu gab es Aktionen für die…
Dominik Petters ist seit fast zwei Jahren Bürgermeister der Gemeinde Emmerthal. Im Interview mit Joachim Stracke erklärt er, wie seine Kommune die angespannten Zeiten meistert.
Angedacht – Die Worte zum Tage mit Pastorin Barbara Daentzer…
Angedacht – Die Worte zum Tage mit Ingrid Goldhahn-Müller…
Im Juni endet die aktuelle Saison im Hamelner Theater. Über das Programm der kommenden Spielzeit spricht Joachim Stracke mit der Theaterdramaturgin Ilka Voß.
„Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist“ heißt das neue Buch des Sozialpsychologen Harald Welzer und des Philosophen Richard David Precht. radio aktiv-Redakteur Joachim…
Historiker Bernhard Geldblom und Kunsthistorikerin Dagmar Köhler haben 70 Kirchen und Kapellen im Landkreis Hameln Pyrmont besucht.
Joachim Stracke spricht mit Michael Nousch, langjähriger Vorsitzender des Bad Pyrmonter Kreisverbandes der Europa-Union.
Hier können Sie die erste Sendung des inklusiven Radioprojekts der Freiwilligenagentur Hameln-Pyrmont und radio aktiv nachhören.
In der heutigen Folge geht es um das Thema „Gesundes Fressen“ vorgestellt von Kathy und wir lernen den Hund Willi kennen:
Moderator: Roman von Alvensleben | Gast: Jürgen Rehse Jürgen Rehse ist Unternehmer und betreibt im Weserbergland mehrere Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitationskliniken mit mehreren Hundert Betten. In dieser Sendung geht es um die Rolle…
In der heutigen Sendung spricht Gabriele Lösekrug-Möller unter Anderem über Neujahrsvorsätze für Sie und Ihren Hund.
In der heutigen Sendung lernt Gabriele Lösekrug-Möller Jule und ihren Hund kennen. Außerdem spricht sie mit einer Tierärztin über weihnachtliches Hundegift und mehr; Tina gibt Tipps zum Umgang mit Hunden…
Joachim Stracke spricht mit der TAZ-Redakteurin Ulrike Herrmann über ihr neues Buch „Das Ende des Kapitalismus“.
Die „Faire Woche“ bietet bis zum 30.09 Veranstaltungen an unter dem Motto „fair steht dir“ – fair handeln für Menschenrechte weltweit. Mehr zum Programm von Mechthild Clemens vom Vorstand „Aktion…
HitStory: Was Daryl Halls Song „Money Changes Everything“ mit der aktuellen „Hallo Sonntag“-Ausgabe zu tun hat, schildert Hallo-Redakteur Jens F. Meyer…
Theaterfest im Theater Hameln am 18.09: Nach der Sommerpause öffnet heute das Theater mit einem verlängerten Theaterfest seine Türen zur Jubiläumsspielzeit 2022/23. Mit Theater für die ganze Familie und ab…
Weserbergland-Weg bei „Nachgefragt mit Petra Wegener“: Der Weserbergland-Weg startet in Hannoversch Münden und reicht auf einer Strecke von 225 km bis nach Porta Westfalica. Wenn Sie noch mehr über den…
Die Feuerwehr Osterwald zieht gemeinsam mit Benstorf und Oldendorf in das Gemeinschaftsfeuerwehrhaus im Saaletal ein. Das alte Feuerwehrhaus in Osterwald soll von einigen Vereinen genutzt werden. Dazu Salzhemmendorfs Bürgermeister Clemens…
Streifzug durch die Jugendbuch-Literatur: Am morgigen Sonntag beschäftigt sich radio aktiv-Bücherexperte Christoph Huppert mit der in der kommenden Woche anstehenden Verleihung des Deutschen Jugendbuch-Literaturpreises. „Streifzüge“ von 9 bis 10 Uhr…
Am 21. September ist Weltalzheimertag: In Deutschland organisieren daher die örtlichen Alzheimer-Gesellschaften und Selbsthilfegruppen jedes Jahr eine Reihe von regionalen Veranstaltungen. Bei uns im Landkreis Hameln Pyrmont ist das Sandra…
Eröffnung Emmerbrücke Lügde: Die „schwarze Brücke“ in Lügde ist nach zwei Jahren Vollsperrung seit gestern Abend wieder für alle Verkehrsteilnehmenden befahrbar. Der zwei Jahre andauernden Vollsperrung war schon eine jahrelange…
Morgen (17.9.) zwischen 10 und 15 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, anlässlich des World Cleanup Day´s an der Müllsammelaktion in Hameln teilzunehmen…
Bisher wurde dem Wunsch der Elternschaft, eine 30er-Zone in der Erdfällenstraße einzurichten, noch nicht stattgegeben. Laut der Verwaltung sollen in den kommenden Wochen aber Kapazitäten für die Thematik frei werden…
Gartentipp: Die Pflanzen im Garten hatten es in diesem Sommer nicht leicht….Inzwischen hat es ja etwas geregnet aber durch die lange Trockenheit hat der Rasen doch sehr gelitten…
Morgen findet von 10:00 bis 18:00 Uhr das inklusive Kinderfest „Mach Mit“ im Hamelner Bürgergarten (für Kinder im Alter vom 5 -11 Jahren) statt…
Betriebsleiter Matthias Lück lädt ein zu den „drum-tec-days“ heute und morgen am Samstag, jeweils von 10 Uhr bis abends auf dem Firmengelände des Spezialisten für elektronische Schlagzeuge „drum-tec“ am Ortseingang…
Am Samstag weht wieder ein frischer Nordwind über den Hamelner Hafen, denn das Hafenfest kehrt zurück und flutet Hameln mit abwechslungsreicher Livemusik…
Der heimische Bundestagsabgeordnete der Grünen, Helge Limburg, ist er dafür, mehr Waffen an die Ukraine zu liefern…