
Die neue Frequenz 107,2 MHz
... für das Deister-Süntel-Tal und Teile von Coppenbrügge und Salzhemmendorf

Radiowecker zum Nachhören
Hier nochmal zum Nachhören

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
In Bad Münder-Eimbeckhausen hat es am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz in der Hauptstraße gegeben. Im Nebengebäude eines Wohnhauses mit Heizungsraum und Werkstatt war es zu einem Brand gekommen. Auslöser war vermutlich ein technischer Defekt. Das Feuer war kurz nach 16.00 Uhr gemeldet worden, eine Stunde später war der eigentliche Löscheinsatz beendet. Menschen wurden nicht verletzt, das Wohnhaus wurde durch den Brand nicht beschädigt.
Alles was das Weserbergland bewegt
Hameln-Pyrmont: 28 Corona-Neuinfektionen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. April 2021 15:17
In Hameln-Pyrmont ist die 7-Tage-Inzidenz heute/am Donnerstag auf 58,6 (Vortag 57,9) leicht gestiegen. Der Landkreis meldet 28 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt somit 3.474 (+28). 90 Menschen, bei denen eine Infektion festgestellt wurde, sind gestorben. Als genesen gelten 3.155 (+23) Personen. Akut infiziert sind 229 (+5) Personen, davon werden 26 (-1 stationär behandelt). Die Fälle verteilen sich folgt: Hameln 91, Bad Pyrmont 32, Bad Münder 23, Aerzen und Emmerthal jeweils 22, sowie Coppenbrüge 15, Hessisch Oldendorf 13 und Salzhemmendorf 11 Fälle. Mit 20.109 Erstimpfungen liegt die Impfquote jetzt bei 13,5 Prozent und damit weiterhin über der von Land (12,5) und Bund (13,0).