
Die neue Frequenz 107,2 MHz
... für das Deister-Süntel-Tal und Teile von Coppenbrügge und Salzhemmendorf

Radiowecker zum Nachhören
Hier nochmal zum Nachhören

Das Weserbergland im Radio
Alle Empfangsmöglichkeiten von radio aktiv
Top Meldung
In Hameln-Pyrmont ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle weiter gestiegen – auf insgesamt 2.700 Fälle seit Beginn der Pandemie. Damit wurden seit dem Vortag zwölf Neuinfektionen bestätigt. Außerdem gibt es den mittlerweile 70. Todesfall im Landkreis in Zusammenhang mit einer Infektion. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 82-Jährige aus Hameln. Akut infiziert sind 123 Menschen, davon werden 38 (+1) stationär behandelt.
Die akuten Fälle verteilen sich wie folgt: Hameln 60 (58), Bad Münder 18 (17) und Bad Pyrmont 19 (17), Aerzen 9 (6) und Coppenbrügge 6 (6) und Emmerthal 3(4) sowie Hessisch Oldendorf und Salzhemmendorf jeweils 4 (4) Fälle.
Häusliche Quarantäne wurde für 122 Menschen angeordnet.
Die 7-Tage-Inzidenz ist (von 43,8 am Dienstag) gestiegen auf 49,8 am Mittwoch.
Die Zahl der Erstimpfungen ist mit 5.877 im Vergleich zum Vortag von 3,8 % auf 4% gestiegen. Sie liegt damit weiterhin leicht über dem Landesdurchschnitt von derzeit 3,9 Prozent. (Bund: 4,2 Prozent)
Alles was das Weserbergland bewegt
Schicken Sie uns eine Sprachnachricht
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. März 2020 11:56
Liebes Weserbergland,
wir hoffen sehr, dass Sie gesund und munter sind und auf sich aufpassen! Wir sind nicht nur telefonisch zu erreichen, sondern auch per Sprachnachricht bei WhatsApp. Dort können Sie uns gerne eine Sprachnachricht hinterlassen zu Themen-Ideen, Kritik oder auch Lob.
Oder Sie haben einen Blitzer gesehen und wollen uns das den mitteilen.
Schicken Sie uns eine WhatsApp-Sprachnachricht, die wir auch On Air veröffentlichen dürfen unter 05151 55 55 55 - der kurze, und einfache Weg zu uns!
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Zu den Datenschutzhinweisen geht es hier.