Aerzen: Die CDU fordert ein Corona-Testzentrum im Gemeindegebiet einzurichten
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. März 2021 10:15
Dort sollen sich – ebenso wie in den Testzentren in Hameln und Salzhemmendorf - die Bürgerinnen und Bürger des Fleckens auf freiwilliger Basis einmal pro Woche kostenlos auf Corona testen lassen können.
Aerzen: Illegale Müllablagerung - Verursacher ermittelt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. März 2021 15:49
Die Polizei Aerzen hat nach einer illegalen Müllablagerung den Verursacher ermittelt. Der 20-jährige Mann muss sich jetzt auf ein Bußgeldverfahren einstellen. Außerdem wurde er angewiesen, seinen illegal entsorgten Müll sofort aus dem Wald zu entfernen. Die vier Plastiksäcke mit Hausmüll waren am Samstag (20.03.) von einem Wanderer in einem Waldgebiet oberhalb von Laatzen entdeckt worden. Die Ermittlungen führten zu dem 20-Jährigen, der vor kurzem umgezogen war. Als die Beamten ihn in Bad Pyrmont aufsuchten, räumte er sofort ein, die Säcke vor zwei Wochen im Wald – so seine Formulierung - ‚zwischengelagert‘ zu haben.
Aerzen: Kleidersammlung für Bethel
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. März 2021 15:43
In Aerzen startet am Dienstag eine Kleidersammlung für die Bodelschwinghsche Stiftung Bethel. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten können in mehreren Sammelstellen in Aerzen und Ortschaften für Bethel abgegeben werden. Dort werden sie weiterverwendet. Die Sammelstellen in Aerzen beim Pfarrhaus (Burgstraße 1) und beim Grehberg (Grehberg 1), in Reher (Hauptstraße 77), in Grießem (Oberer Anger 14), in Reinerbeck (Drift 1), in Multhöpen (Buschweg 1a), in Grupenhagen (Bösingfelder Straße 45) und in Königsförde (Potsdamer Straße 6) sind tagsüber von Dienstag, 16. März, bis Donnerstag, 18. März zugänglich. Dort können die abzugebenden Sachen in Tüten verpackt abgelegt werden, ohne mit jemand anderem in Kontakt zu kommen.
Aerzen: Anmelden zum Konfirmandenunterricht
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. März 2021 14:29
Noch bis zum 19. März können in Aerzen die Jugendlichen zum Konfirmandenunterricht angemeldet werden, die im Frühsommer 2022 konfirmiert werden wollen. Eingeladen sind alle Jugendlichen, ob getauft oder nicht getauft, die bis zum Sommer 2022 14 Jahre alt werden. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 9 und 12 Uhr sowie Dienstag und Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr. Zur Anmeldung wird eine Geburtsurkunde und – soweit vorhanden – eine Taufurkunde benötigt. Das Anmeldeformular steht auch auf der Internetseite der Kirchengemeinde Aerzen – www.kirche-aerzen.de – zum Download bereit. Gleichzeitig können jeweils nur Kinder aus einem Hausstand angemeldet werden. Für weitere Familien wird im Gemeindesaal eine Wartezone mit ausreichend Abstand eingerichtet, deshalb ist der Zugang zur Anmeldung über den Eingang zum Gemeindehaus (von der Pöhlenstraße her), der Ausgang durch die Tür des Pfarrhauses (Burgstraße 1). Im Haus müssen von allen über 15 Jahren medizinische Masken getragen werden, Jugendliche tragen Alltagsmasken. Der Begrüßungsgottesdienst für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ist für den 9. Mai geplant.
Aerzen: Autofahrer zu schnell, ohne Fahrerlaubnis und mit nicht zugelassenem Pkw
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 15. März 2021 14:51
Gleich mehrere Straftaten werden einem 33-jährigen Mann aus Hannover vorgeworfen. Zunächst überholte er Samstag, gegen 00:55 Uhr, mit seinem BMW auf der Bundesstraße 1, zwischen Aerzen und Selxen in einer 70er Zone mit hoher Geschwindigkeit einen Lkw. Als er deshalb in Höhe Selxen von einer Polizeikontrolle angehalten werden sollte, bremste er zunächst, fuhr dann aber um die Beamten herum und flüchtete in Richtung Hameln. In Groß Berkel bog er mit hoher Geschwindigkeit rechts in Richtung Ohr ab, wobei er ins Schleudern geriet, nach links von der Fahrbahn abkam und ein Geländer umfuhr. Danach flüchtete er über Nebenstraßen im Ortsgebiet Groß Berkel weiter. Als die Polizeistreife näher kam, gab er in einer 30er Zone noch einmal richtig Gas, wurde aber später auf der Ortsdurchfahrt/B1 von der Polizei eingeholt und hielt an. Die linke Fahrzeugseite war komplett zerkratzt, der Außenspiegel abgebrochen. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 3000,- Euro geschätzt. Der Pkw war nicht zugelassen, die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen entwendet und missbräuchlich dort montiert. Einen Führerschein besitzt der 33-jährige nicht. Im Fahrzeug saß noch eine Bekannte des Hannoveraners, die auf Befragen angab, von diesen Umständen nichts gewusst zu haben.
Sie hören die Sendung
Die radio aktiv Nacht
es läuft...
Lay It All on Me von Rudimental feat. Ed Sheeran
Wetter
Mail ins Studio