Aerzen : Neue Betrugsmasche im Internet
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juli 2022 10:52
Eine 37 Jahre alte Frau aus dem Bereich Aerzen ist am Mittwochabend (06.07.2022) Opfer einer neuen Phishing-Betrugsmasche geworden. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Frau hatte einen Artikel auf eBay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten und ihre Handynummer in ihren persönlichen Daten angegeben. Wenig später erhielt sie eine SMS mit dem Inhalt, dass ein Bekannter an dem Artikel interessiert sei, sofern sie "sicher bezahlen" wolle, solle sie dem hinterlegten Link folgen, was die 37-Jährige auch tat, da eBay Kleinanzeigen offiziell die "Sicher-Bezahlen-Funktion" anbietet. Über den Link wurde die Frau zu einer Webseite geleitet, die der von eBay Kleinanzeigen zum Verwechseln ähnlich sah (Phishing Seite). Durch die Eingabe ihrer persönlichen Daten, gelangten die Täter an ihre Kontodaten. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, Rufnummern ins Internet einzustellen. In keinem Fall sollten Kreditkarten- bzw. Kontodaten herausgegeben werden! EBay Kleinanzeigen verfüge über eine sichere Chatfunktion, die derartige Betrügereien verhindere. Auch eBay Kleinanzeigen rät dringend dazu, Transaktionen ausschließlich über die Webseite bzw. deren Apps abzuwickeln. Polizeihauptkommissar Oliver Bente, als Beauftragter für Kriminalprävention der Inspektion, verweist für weitere Informationen zu der Betrugsmasche auf die folgende Präventionsseite: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/betrugsmasche-sicher-bezahlen-ebay-kleinanzeigen/
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Tag
es läuft...
radio aktiv - Veranstaltungstipps für das Weserbergland
Wetter
Mail ins Studio