Coppenbrügge: Vorbereitungen für Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. März 2022 12:07
Auch Deutschland will Kriegsflüchtlinge aufnehmen und auch im Landkreis Hameln Pyrmont wird an vielen Stellen überlegt, wie geholfen werden kann. Der Flecken Coppenbrügge hat die ukrainische Flagge vor dem Rathaus gehisst und bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen vor. Coppenbrügge kann und will geflüchtete Menschen aufnehmen, sagt Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka. Es lägen schon Angebote für Wohnraum von Bürgerinnen und Bürgern vor, die sich an die Coppenbrügger Verwaltung gewendet haben.
Coppenbrügge: Ein Verletzter bei Verkehrsunfall auf der L423
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Februar 2022 11:34
Am Freitagmorgen kam es auf der L423 zwischen Coppenbrügge und Hohnsen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde der 22-jährige Autofahrer leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann war auf gerader Strecke alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die L423 kurze Zeit gesperrt werden. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird vorläufig auf 9000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern laut Polizei noch an.
Coppenbrügge: Kind wird bei Unfall leicht verletzt
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 12. Februar 2022 07:48
Der 7 Jährige war laut Polizei gestern kurz vor 18 Uhr in der Niederstraße zwischen zwei Autos plötzlich auf die Fahrbahn gelaufen. Trotz Vollbremsung des Autofahrers wurde das Kind vom Wagen des 47 Jährigen erfasst und leicht verletzt.
Coppenbrügge: Angebot der Jugendpflege für Mädchen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 07. Februar 2022 15:13
Im Flecken Coppenbrügge gibt es jetzt wieder ein spezielles Angebot der Jugendpflege für Mädchen. Direkt neben dem Jugendtreff steht ein abgetrennter Raum für die Mädchenarbeit zur Verfügung. Geleitet wird der Mädchenraum von Beate von Oelsen. Der Mädchenraum ist donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Jugendtreff selbst ist - außer am Wochenende - täglich geöffnet, montags bis freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Lauenstein: NABU fordert mehr Engagement beim Gewässerschutz
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 31. Januar 2022 15:42
Nach der erneuten Verschmutzung des Grindelbachs bzw. des Lauensteiner Mühlbachs fordert der heimische NABU mehr Anstrengungen beim Gewässerschutz. Das Gewässer war durch Sickersäfte aus einer Silageanlage verunreinigt worden. Der Verursacher wurde ermittelt. Davor war der Bachlauf bereits Mitte Oktober von einer Verschmutzung betroffen, die zu einem Fischsterben geführt hatte. Damals konnte der Verursacher nicht gefunden werden. Günter Blötz vom NABU Coppenbrügge - Salzhemmendorf fordert die kleinen Bäche besser zu schützen und regelmäßig zu überprüfen. Er will das Thema daher in dieser Woche in den Kreisumweltausschuss bringen. Die häufigen Verunreinigungen würden das Ökosystem der Bachläufe empfindlich schädigen.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Tag
es läuft...
Albert Hammond - It Never Rains in Southern California
Wetter
Mail ins Studio