Emmerthal
Ausschuss beschäftigt sich mit Sportstätten
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. September 2013 16:15
Der Emmerthaler Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Soziales und Kultur beschäftigt sich heute mit den Sportstätten in der Gemeinde. Angesetzt ist eine Aussprache über die Besichtigung der Sportstätten. Außerdem geht es um die Sportfördermittel für 2013 und die Förderung des Sports sowie eine Regelung zur Deckung der erhöhten Betriebskosten der Sportstätten. Beginn ist um 18.05 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Rasenmähertreckergeschicklichkeitsrennen in Börry
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. September 2013 10:30
Heute wird im Museum für Landtechnik und Landarbeit ein Rasenmähertreckergeschicklichkeitsrennen ausgetragen. Die Teilnehmer müssen einen Parcours bewältigen und dabei verschiedene Geschicklichkeitsprüfungen absolvieren, sagte die Pressewartin des Museumsfördervereins Andrea Gerstenberger. den Siegern winken neben dem begehrten Wanderpokal attraktive Sachpreise, versprechen die Veranstalter. Beginn ist um 12 Uhr im Museum in Börry.
Schüler der Altenpflegeschule Emmerthal haben einen Tagesausflug für Sneioren ins Wisentgehege Springe organisiert
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 31. August 2013 11:25
28 Schüler fuhren mit 18, z.T. mobilitätseingeschränkten, Senioren des Pflegezentrums Poppelbaum in Hessisch Oldendorf zum Wisentgehege. In der Altenpflegeausbildung sei es wichtig, nicht nur theoretische Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch praxisnah zu sein, sagte Projektleiter Karsten Holexa. Daher habe die Vorbereitung und Durchführung des Ausflugs einen wichtigen pädagogischen Hintergrund. Betreuungsassistentin der Pflegeeinrichtung Renate Grote zog ein positives Fazit der Aktion.
Bürgerinitiative informiert über Kiesabbau
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2013 12:26
Die „Bürgerinitiative zur Verhinderung des Kiesabbaus in Ohr“ lädt heute zu einem Informationsabend ein. Geplant ist unter anderem das Thema Kiesabbau Ohr I und der Beginn der Aufschlussarbeiten. Wie sieht es in Ohr in zehn, in 30 oder 40 Jahren aus - Fragen wie diese sollen besprochen werden. Der Vereinsvorstand teilte außerdem mit, dass ein Vertreter der Geschäftsleitung der STRABAG sein Kommen verbindlich zugesagt habe. Damit gebe es zum ersten Mal Antworten aus erster Hand. Die Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative gegen Kiesabbau in Ohr beginnt um 19.30 Uhr im „Colohr“, Berkeler Straße 1 in Ohr.
Ministerin besucht Bildungshaus
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2013 12:27
Die niedersächsische Kulturministerin Frauke Heiligenstadt hat sich über die Bildungshäuser in Emmerthal informiert. Bei einem Besuch im Bildungshaus Kirchohsen ließ sie sich das Konzept der drei Bildungshäuser in Emmerthal erläutern. Heiligenstadt bezeichnete im Anschluss das Bildungshaus als beeindruckende Einrichtung und lobte das hohe z. T. ehrenamtliche Engagement der Beteiligten. Auch das Bildungshaus werde davon profitieren können, dass die Landesregierung die Ganztagsschulen künftig besser ausstatten werde, kündigte Heiligenstadt an.
Sie hören die Sendung
Sport Aktiv -
der Sport im Weserbergland
es läuft...
Wie sehr wir leuchten von Gloria
Wetter
Mail ins Studio