Hameln
Hameln: Tourismus zieht wieder an
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. August 2022 14:29
Die Tourismuszahlen bis einschließlich Mai liegen vor. Hameln hat in den ersten Monaten des Jahres bei den Übernachtungszahlen deutlich zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahr weist das Statistische Landesamt bis einschließlich Mai ein Plus von 300 Prozent aus. Diese Zahl sei aber mit Vorsicht zu genießen, sagt Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH. Das Vergleichsjahr 2021 sei sehr viel stärker von der Corona-Pandemie geprägt gewesen. Die Zahlen für Juni und Juli liegen noch nicht vor. Nach Rücksprache mit den heimischen Beherbergungsbetrieben sei der Sommer aber gut angelaufen – der Städtetourismus allerdings schleppender, als der Tourismus in den großen Ferienregionen. Große Sorge bereiteten auch den touristischen Unternehmen und Betrieben die steigenden Energiepreise.
Hameln: Preissteigerungen bei allen Bauprojekten?
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. August 2022 09:23
Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese befürchtet, dass es für alle künftigen Bauprojekte der Stadt erhebliche Preissteigerungen geben wird. Der Kindergartenneubau auf dem früheren Linsingen-Gelände werde vermutlich kein Einzelfall sein, sondern bei den anderen folgenden Bauvorhaben werde es vermutlich ähnlich teurer als zunächst berechnet. Griese geht nicht davon aus, dass die Preise in Zukunft wieder fallen werden. Zu den bereits geplanten Bauprojekten sieht er aber keine Alternativen, besonders nicht zu den Kindertagesstätten. Zum Hintergrund: In Hameln kostet die geplante Kindertagesstätte auf dem ehemaligen Linsingen-Gelände knapp drei Millionen Euro mehr als noch vor einem Jahr veranschlagt.
Hameln: Boot vor dem Sinken bewahrt
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. August 2022 09:20
Die Feuerwehr hat gestern ein etwa 15 bis 20 Meter langes Metallboot auf der Weser in Hameln Höhe Rosenbusch vor dem Sinken bewahrt. Am Freitag hatte der namentlich bekannte Eigentümer das Boot offenbar vor der Schleuse angelegt und verlassen. Das Wasserschifffahrtsamt befürchtete, dass das Boot sinken könnte, und alarmierte die Feuerwehr. Die pumpte zunächst gut 2.500 Liter Wasser-Öl-Gemisch ab, bevor das Boot an eine sichere Wasserstelle geschleppt werden konnte. Dem Bootseigentümer werden die Arbeiten in Rechnung gestellt, hieß es von der Feuerwehr.
Hameln: Rattenfänger-Literaturpreis soll auch in Zukunft verliehen werden
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. August 2022 13:23
Seit 1984 vergibt die Stadt Hameln alle zwei Jahre den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Der mit 5000,- Euro dotierte Preis ist mit dem Ziel verbunden, bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen zu wecken und zu erhalten. Die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Hamelner Rat will den Rattenfänger-Literaturpreis auch künftig vergeben und hat einen entsprechenden Antrag gestellt, auch um ihn attraktiver zu gestalten. Die Gruppe will an der Vergabe des Literaturpreises gegen den Willen der Verwaltung festhalten, die aus Kostengründen vorgeschlagen hatte, in Zukunft darauf zu verzichten, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecher der Mehrheitsgruppe, Wilfried Binder.
Hameln: Planungen für Waldkindergarten gehen weiter
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. August 2022 11:22
Nach längerer Diskussion und Suche nach einem geeigneten Platz soll jetzt auch Hameln einen Waldkindergarten bekommen. Ein geeigneter Ort für die Einrichtung scheine gefunden, sagt Stadträtin Martina Harms. Dabei handele es sich um ein Gelände hinter dem ehemaligen Kletterpark am Finkenborn. Die endgültige Überprüfung stehe allerdings noch aus. Wann der Waldkindergarten öffnen könnte, lasse sich nur schwer abschätzen. Zu viele Faktoren, wie die zum Beispiel die Frage der Trägerschaft und des Personals, erschwerten die Planung. Sie hoffe, dass die ersten Kinder spätestens im Sommer 2023 aufgenommen werden können, so Harms.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Tag
es läuft...
Woody Pitney - You Can Stay
Wetter
Mail ins Studio