Hameln-Pyrmont: 15.000 Preisgeld für geplantes Schülerforschungszentrum
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 07. Dezember 2019 15:45
Das geplante Schülerforschungszentrum Hameln-Pyrmont erhält 15.000 Euro. Das im Wesentlichen von der ersten Vorsitzenden des Trägervereins, Städträtin Martina Harms, und dem Geschäftsführer des Schülerforschungszentrums, Dr. Endre Kajari, ausgearbeitete Konzept für das SFZ Hameln-Pyrmont wurde beim Konzeptwettbewerb Schülerforschungszentren 2019 eingereicht und aus insgesamt 35 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt. Als einer von vier Preisträgern kann sich das SFZ Hameln-Pyrmont nun über 15.000 Euro Preisgeld für den Aufbau freuen. Die Preisverleihung ist Ende am 27. Januar 2020 in Darmstadt und findet im Rahmen der 5. Fachtagung Schülerforschungszentren statt.
Hameln-Pyrmont: Kirchenkreistag unterstützt Bündnis zur Seenotrettung
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2019 09:46
Der Kirchenkreistag Hameln-Pyrmont hat einstimmig beschlossen, dem Bündnis "United4Rescue - gemeinsam Retten" als Partner beizutreten. Das zu Beginn der Woche in Hamburg gegründete Bündnis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spenden für ein weiteres ziviles Seenotrettungsschiff im Mittelmeer zu sammeln. Für den Kirchenkreis entstehen als Bündnispartner keine finanziellen Konsequenzen, sondern die Verpflichtung, Menschen, Vereine und Institutionen einzuladen und aufzufordern, für das Schiff zu spenden. Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, zu der der Kirchenkreis gehört, ist ebenfalls dem Bündnis als Partner beigetreten. Die Kirchengemeinde Aerzen gehört zu den Erstunterzeichnern des Bündnisses.
Hameln-Pyrmont: Kreisverband der Linken mit neuem Vorstand
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2019 09:36
Der Kreisverband der Hamelner Linken hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dem neunköpfigen Vorstand wird wieder der Gewerkschaftssekretär Stephan Marquardt als Kreissprecher vorstehen, diesmal gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann als Co-Sprecherin. Für den neuen Kreisvorstand werde vor allem die anstehende Landratswahl eine erste wichtige Herausforderung sein, sagte Krellmann. Aufgabe sei es klare soziale Aspekte in diesem Wahlkampf zu setzen. Die Linke werde dazu mit allen demokratischen Kandidaten Gespräche führen und ihre Forderungen deutlich machen. Auch das Thema Rente wolle man in Zukunft stark in den Fokus nehmen.
Hameln-Pyrmont: Finalisten für Folk Music Award 2020 ausgewählt
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Dezember 2019 17:21
Die drei Finalisten für den Folk Music Award 2020 stehen fest. Es sind die Bands „Bube Dame König“ aus Halle, „Schnaps im Silbersee“ aus Berlin sowie „Trio Dhoore“, drei Brüder aus Flandern. Unterschiedlicher können Stilrichtungen kaum sein. „Bube Dame König“ mischt deutschsprachige Volkslieder mit traditioneller irischer und schwedischer Musik sowie eigenen Liedern, die zum Teil an lokale Sagen aus der Heimatstadt der Gruppe, Halle, angelehnt sind. „Schnaps im Silbersee“ aus Berlin sehen sich als Wortjongleure und Klangdompteure in einem Musiversum aus tiefem Blödsinn und entblößendem Tiefsinn, bieten Liedkabarett und Emotionspflege für diverse Publikumsorgane. Und „Trio Dhoore“ sind bekannt für innovative Instrumentalmusik mit starken Wurzeln in der flämischen Tradition – mit ergreifender Intensität. Am 21. Februar wird das Publikum im Lalu alle drei Bands hören und sehen und dann über den Gewinner entscheiden. Als besonderer Leckerbissen werden „The Reel Talents“ außer Konkurrenz spielen –Mädchen und Jungen aus dem Raum Bonn, die Großes vorhaben. Somit bekommt auch der Folk-Nachwuchs eine Plattform. Ausgeschrieben wird der Preis vom Landschaftsverband Hameln-Pyrmont e.V. „Wir freuen uns riesig auf den Final-Abend und sind mega-gespannt auf die Musiker. Einen solchen Preis gibt es in unserer Gegend bislang nicht, und Folk-Musik soll mit diesem Wettbewerb eine größere Bühne im Weserbergland bekommen“, sagte die Geschäftsführerin Ute Fehn.
Final-Termin: 21. Februar 2020, Lalu Traumfabrik, Hameln, Beginn: 19 Uhr
Tickets: Ticket-Shop der Dewezet, Buchhandlung von Blum, Ticketfabrik im Hefehof
Hameln-Pyrmont: Torsten Schulte wird als Landratskandidat gehandelt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Dezember 2019 16:14
Nun zeichnet sich auch ein Kandidat für die Landratswahlen bei den heimischen Grünen ab. Nach radio aktiv-Informationen wird der stellvertretende Landrat und langjährige Kreistagsabgeordnete der Grünen, der aus Hessisch Oldendorf kommende Torsten Schulte kandidieren. Am Dienstag (10.12.) soll Schulte von den Kreisgrünen als Kandidat für die Landratswahl kommenden Jahres nominiert werden. Schulte ist bereits 2013 als Landratskandidat der Grünen ins Rennen geschickt worden. Er erreichte 16,11 Prozent der Stimmen und verpasste damit die Stichwahl.
Sie hören die Sendung
Streifzug
es läuft...
radio aktiv aktuell - das Weserbergland-Wetter
Wetter
Mail ins Studio