Jobcenter will sich für mehr Jugendarbeit einsetzen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Dezember 2014 12:24
Das Jobcenter Hameln-Pyrmont möchte den Bereich Jugendarbeit im Landkreis ausdehnen. Eine Extra Fachstelle soll sich um arbeitlose Jugendliche kümmern. Die Arbeit soll bereits im kommenden Jahr beginnen, so der Leiter des Jobcenters Gerhard Durchstecher.
Wer hat das Feuer im Busdepot in Springe verursacht?
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Dezember 2014 12:22
Wer oder was hat das Feuer im Busdepot in Springe/Eldagsen verursacht? Gestern Morgen haben Ermittler der Brandkommission erstmals Spuren gesucht, die Hinweise dazu geben könnten. Erste Ergebnisse gab es gestern Nachmittag jedoch noch keine, sagte ein Polizeisprecher gegenüber dem NDR. Grund dafür sei vor allem die Schwere des Brandes. Die Polizei bittet daher alle Bürger, die Hinweise zur Brandursache haben, sich bei der Kriminalpolizei Hannover zu melden. Das Busdepot der Firma RegioBus in Springe/Eldagsen ist vor fünf Tagen bis auf das Grundgerüst der Halle niedergebrannt – darunter auch 25 Busse. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden von 12 Millionen Euro.
Schwerer Unfall auf der B217: Fahrer betrunken und ohne Führerschein unterwegs
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Dezember 2014 12:21
Offenbar war der Unfallverursacher auf der B217 ohne Führerschein unterwegs. Das berichtet jetzt die Polizei in Hameln. Gestern Abend hatte dieser einen Unfall auf der B217 bei Springe verursacht. Der 29-Jährige ist mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt – dabei wurde der Mann schwer verletzt. Andere Fahrzeuge sollen nicht beteiligt gewesen sein, so die Hamelner Polizei. Der Passat-Fahrer war gegen 22 Uhr auf der Springer Landstraße stadteinwärts unterwegs, als der Wagen kurz vor der Ampel nach rechts von der Straße abkam und dann nach 15 Meter Fahrt auf dem Grünstreifen mit großer Wucht gegen einen Straßenbaum gestoßen ist. Der Grund für den Unfall soll Alkoholeinfluss beim Fahrer gewesen sein. Als Rettungskräfte der Feuerwehr den Unfallort erreichten, war der Verunglückte bereits aus dem Fahrzeug befreit worden. Die Bundesstraße war über eine Stunde lang voll gesperrt.
Betrunkene Autofahrer im Landkreis unterwegs - Führerscheine sind weg
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. Dezember 2014 21:11
Die Polizei zog am Wochenende mehrere betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr. Am Samstagabend wurde eine 49-jährige Frau aus Hessisch Oldendorf von einer Polizeistreife zwischen Weibeck und Fischbeck angehalten. Die Alkoholmessung ergab bei der 49 Jährigen einen Wert von 1,1 Promille. Am Sonntagmorgen fiel ein 18-jähriger Fahranfänger auf der B/1 Wangelister Straße von Klein Berkel Richtung Hameln auf. Dort haben die Polizeibeamten einen Wert von 1,4 Promille gemessen. Beiden wurde der Führerschein entzogen. Verletzte und Sachschäden gab es in beiden Fällen keine.
Anders war es bei einem Unfall auf der Hamelner Münsterbrücke am Sonntagmorgen. Ein 25-jähriger Mann aus Höxter wollte nach links in die Pyrmonterstraße abbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle und prallte gegen eine Betonabgrenzung. Das Auto wurde dabei so beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Als die Polizei am Unfallort eintraf, roch der 25 Jährige nach Alkohol. Das Ergebnis nach einer Messung – 0,9 Promille. Ein zusätzlicher Drogentest reagierte positiv auf THC und Amphetamine. Der Führerschein wurde dem Höxteraner entzogen und es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.
Weihnachtsfeiertage ohne größere Vorkommnisse
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 27. Dezember 2014 08:50
Die Weihnachtsfeiertage sind im Landkreis aus Sicht der Polizei ruhig verlaufen. Es seien nur wenige Streitigkeiten und Auseinandersetzungen gemeldet worden. Eine Körperverletzung gab es in der Nacht vom 1. auf den 2. Weihnachtsfeiertag in einer Diskothek in Klein Berkel. Ein 19-Jähriger aus Hessisch Oldendorf soll nach bisheriger Darstellung zwei Personen durch einen Schlag auf den Hinterkopf verletzt haben. Bei dem mutmaßlichen Täter wurde später ein Teleskopschlagstock gefunden, der als mögliches Schlagwerkzeug sichergestellt wurde. Hintergründe sind nicht bekannt. Außerdem wurden drei Wohnungseinbrüche wurden gemeldet. Besonders erfreulich: es gab über Weihnachten nur kleinere Verkehrsunfälle mit Blechschäden, Personen wurden nicht verletzt.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
What You Get Is What You See von Tina Turner
Wetter
Mail ins Studio