Hameln-Pyrmont: "Wegweiser psychische Gesundheit" aktualisiert
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Juni 2020 16:25
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat seinen „Wegweiser psychische Gesundheit“ aktualisiert. Die überarbeitete Fassung steht ab sofort online kostenlos zur Verfügung. Der Wegweiser gibt einen Überblick über die Hilfsangebote im Landkreis Hameln-Pyrmont rund um die Themenschwerpunkte psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung. Die nach Zielgruppen sortierte Sammlung enthält mehr als 250 Hilfsangebote für alle Altersgruppen wie Anlauf- und Beratungsstellen, Selbsthilfeinitiativen oder Begegnungsstätten und wird ergänzt durch Erläuterungen. Zusätzlich sind auch bundesweite Online- und Telefonberatungsdienste aufgeführt. Der Wegweiser psychische Gesundheit steht auf der Homepage der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont unter www.gesundheitsregion-hameln-pyrmont.de kostenlos als PDF zur Verfügung. Die einzelnen Angebote sind dort zudem auf einen Blick über eine Landkarte im Geoportal einsehbar.
Hameln-Pyrmont: Präsventionsteam warnt vor kriminellen Spendensammlern
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. Dezember 2019 12:43
Zur Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft groß – und das wird immer wieder auch von Kriminellen ausgenutzt. Oliver Bente vom Präventionsteam der Polizeiinspektion in Hameln warnt aus diesem Anlass erneut vor Spendensammlern, die in betrügerischer Absicht unterwegs sind. Beim Geldspendetrick sind die Betrüger sind mit Sammeldose und Unterschriftenlisten unterwegs und geben vor, für eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung Geld zu sammeln, was aber nicht der Fall ist. Bente mahnt zu besonderer Aufmerksamkeit. Aber auch an der eigenen Haustür ist Vorsicht geboten. Immer wieder versuchen Diebe – oft gezielt bei älteren Menschen - unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung zu bekommen. Dabei haben sie es nur auf deren Geld und Wertgegenstände abgesehen, so Bente.
Hameln-Pyrmont: Bald mehr Radwege im Landkreis?
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Dezember 2019 15:56
Vor mittlerweile 16 Jahren hat der Landkreis Hameln-Pyrmont einen sogenannten Radwege-Bedarfsplan erstellen lassen. Aus finanziellen Gründen wurden die daraus entstandenen Maßnahmen aber nie richtig umgesetzt. Jetzt ist das Thema Radwege jedoch wieder ins politische Bewusstsein gerückt. Der Hameln-Pyrmonter Kreisausschuss wird sich heute mit dem Bau von Radwegen beschäftigen. Nachdem der Bauausschuss des Landkreises sich bereits einstimmig für den Radwegebau an zwei Kreisstraßen ausgesprochen hat, muss jetzt auch der Kreisausschuss zustimmen. Geplant ist ein Radweg an der Kreisstraße 13 zwischen Hagenohsen und Hastenbeck. Thomas Haß, von der Kreisverwaltung sagte, hier gäbe es bereits einen Planungsstand, der es ermöglichte, die Unterlagen fristgerecht einzureichen. Die Kosten betragen rund 830.000 Euro. Sollte dieser Radweg mittelfristig nicht umsetzbar sein, soll alternativ der Bau eines Radweges an der Kreisstraße 74 zwischen Böbber und Bakede angemeldet werden. Auf beiden Wegen bestünde ein Bedarf, sagte Haß.
Weserbergland: Klimaschutzagentur bietet kostenlose Heizungsberatung an
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 16. November 2019 15:14
Mit der Kampagne „Heizungsvisite“ bietet die Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Verbraucherzentrale Niedersachsen, Hauseigentümern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden bis Ende November (zum 29.11.2019) eine kostenfreie neutrale Beratung rund um die Heizung an. Es wird geklärt, ob sich die alte Heizungsanlage optimieren lässt oder ob der Einsatz einer neuen Anlage die bessere Alternative ist. Die Beratung rund um die Heizung ist für Ratsuchende kostenfrei. Interessierte können sich noch bis zum 29. November über das Service-Telefon bei der Klimaschutzagentur Weserbergland unter 05151/95788-77 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Emmerthal: Vorstand des Kreissportbundes im Amt bestätigt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. November 2019 14:17
Mit einem einmütigen Ergebnis ist der Vorstand des Kreissportbundes mit der Vorsitzenden Maria Bergmann auf dem Kreissporttag am Wochenende (08.11.) in Emmerthal für zwei weitere Jahre bestätigt worden. Neu in den Vorstand gewählt wurde Jens Mestwerdt als Sportwart. Bestätigt wurde auch die Wahl des Vorsitzenden der Sportjugend, Phillip Heinemeyer sowie der weiteren Mitglieder des Sportjugendvorstands.
Inhaltlich setzte sich der Kreissporttag mit der Frage der Zukunftsfähigkeit der Arbeit der Sportvereine auseinander. Die Podiumsdiskussion mit dem Sportwissenschaftler, Prof. Dr. Heiko Meier von der Universität Paderborn und der Sportreferentin des Niedersächsischen Innenministeriums, Vera Wucherpfennig, habe viele Aspekte möglicher Entwicklungen aufgezeigt, sei aber für viele der anwesenden Vereins- und Fachverbandsvertreter zu unkonkret gewesen. Hier müsse nachgearbeitet werden, so Bergmann. Wichtig sei aber die Aussage der Vertreterin aus dem Innenministerium, das dieses dem Abbau bürokratischer Hürden für den Förderbereich des Sports nicht entgegenstehen wolle.
Sie hören die Sendung
Die radio aktiv Nacht
es läuft...
Hier mit dir von Tom Thaler & Basil
Wetter
Mail ins Studio