Gedenken an jüdische Opfer des Nationalsozialismus
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 09. November 2013 13:16
Der Arbeitskreis 27. Januar Bad Pyrmont lädt heute (9.) zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 75. Jahrestages der Pogromnacht von 1938 ein. Es soll das Wirken der Quäker gewürdigt werden, die die jüdischen Einwohner der Stadt während ihrer Zwangsinternierung im sogenannten „Judenhaus“ mit Verpflegung und anderen lebensnotwendigen Dingen versorgten. Es berichten Dr. Andreas Buchinger über seine Familie, der Heimatforscher Manfred Willeke über die Quäker in Bad Pyrmont und die Zeitzeugin Gisela Faust aus Berlin über die Organisation von Transporten, die Kinder aus dem Nazi-Deutschland herausbrachten und ihnen das Überleben sicherten. Beginn ist um 15:30 Uhr im Saal der Quäkergemeinde, Bad Pyrmont, Bombergallee 9. Zuvor gibt es um 15 Uhr ein Gedenken auf dem jüdischen Friedhof an der Bombergallee. In Hameln beginnt um 16 Uhr eine Gedenkfeier am Mahnmal an der Bürenstraße, in der an die ermordeten und in die Emigration getriebenen jüdischen Kinder, Frauen und Männer erinnert wird. Nach der Kranzniederlegung können am Mahnmal Blumen niedergelegt werden. Die Jüdische Gemeinde Hameln lädt ein, im Anschluss an die Gedenkstunde an einem Gottesdienst in der Synagoge teilzunehmen. Die Jüdische Kultusgemeinde Hameln-Pyrmont lädt um 18 Uhr zu einem Klavierkonzert in die Räume der Synagoge, Deisterstraße 59, ein.
IG Bau kritisiert Zunahme befristeter Arbeitsverhältnisse
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. November 2013 15:37
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat den Trend zu befristeten Arbeitsverhältnissen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Hameln-Pyrmont kritisiert. In Hameln-Pyrmont seien insbesondere in der Reinigungsbranche Kurzzeit-Arbeitsverträge verbreitet. Nach der aktuellen Mikrozensus-Auswertung arbeiten in Niedersachsen mittlerweile mehr als 300.000 (311.000) Beschäftigte in befristeten Arbeitsverhältnissen, kritisiert der Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbands Niedersachsen-Mitte, Hinrich Witte.
Pflegestützpunkt startet nächstes Jahr
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. November 2013 09:02
Neben der Beratung von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen oder der Hilfestellung bei notwendigen Anträgen, sollen im Pflegestützpunkt vorhandene Strukturen zusammengefasst werden, sagt Karl Hohlweg vom Landkreis. Im Hameln-Pyrmonter Pflegestützpunkt werden eine Krankenschwester sowie eine Alterswissenschaftlerin und Pflegeberaterin beschäftigt sein. Im Pflegestützpunkt solle unabhängig und anbieterneutral beraten werden, betont Hohlweg. Finanziert werden die zur Zeit 36 Pflegestützpunkte in Niedersachsen von den Pflege- und Krankenkassen sowie den Kommunen.
Kreisbehindertenbeirat fordert Verbesserungen für behinderte Bahnreisende
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2013 08:29
Der Kreisbehindertenbeirat will sich weiter für bessere Bedingungen für Rollstuhlfahrer beim Bahnfahren einsetzen. In Emmerthal gibt es keinen Aufzug zum Bahngleis und auch keinen anderen Weg, um zum Zug zu gelangen, so der Vorsitzende des Behindertenbeirates, Gotthard Feist. Schwierig sei es auch, wenn ein Reisender – wie kürzlich in Bad Pyrmont - ankommt und den Bahnsteig nicht verlassen kann, weil der Aufzug defekt ist. Gespräche mit dem niedersächsischen Bahnchef oder der Behindertenbeauftragten der Bahn hätten bisher keine Ergebnisse gehabt. Jetzt solle noch ein letzter Versuch unternommen werden, zusammen mit der Behindertenbeauftragten der Bahn an Lösungen zu arbeiten.
Kreishandwerkerschaft begrüßt neue Auszubildende
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 02. November 2013 07:52
Die Kreishandwerkerschaft begrüßt heute 266 neue Auszubildende im Rahmen einer Einschreibefeier. Um 14.30 Uhr treffen sich Lehrlinge, Angehörige und Ausbildungsmeister an der Hamelner Rattenfängerhalle. Um 15.00 Uhr beginnt dann der traditionelle Festumzug durch die Fußgängerzone. Anschließend wird in der Marktkirche ein Festgottesdienst gefeiert. Mit einem Handwerkerabend in der Sumpfblume endet der Tag. Die Handwerkerschaft will mit der Feier ihre neuen Auszubildenden willkommen heißen.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Hypnotized von Purple Disco Machine & Sophie and the Giants
Wetter
Mail ins Studio