Servicenummer für Gelben Sack gesperrt
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2013 10:16
Der Landkreis weist darauf hin, dass die kostenfreie Service-Nummer der Kreisabfallwirtschaft (KAW) zum Gelben Sack (0800-5892122) aufgrund der Insolvenz des Betreiberunternehmens von der Bundesnetzagentur kurzfristig gesperrt wurde. Es sei umgehend einer anderer Dienstleister beauftragt worden, aber es könne einige Tage dauern, bis die Nummer wieder erreichbar sei, so die Kreissprecherin. Informationen rund um den Gelben Sack seien von der KAW während der üblichen Öffnungszeiten (Mo.-Do. 07.30-17.00, Fr. 07.30-16.00 Uhr) zum Ortstarif im Festnetz (Mobilfunktarife können davon abweichen) unter der Durchwahl 05151/9561-36 bei der Abfallberatung erhältlich. Kostenlose Auskunft über die Abfuhrtermine des Gelben Sackes erteilt weiterhin auch das KAW-Abfuhrterminmodul unter www.hameln-pyrmont.de/kreisabfallwirtschaft/Abfuhrtermin_Modul.
Reflektorengel für Schulanfänger
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2013 10:10
Die Superintendentur des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont weist auf die Schulanfangsaktion des Landesbischofs hin. Rund 25.000 kleine gelbe Reflektorengel werden ab heute durch Niedersachsen auf die Reise geschickt. Zum dritten Mal sendet Landesbischof Ralf Meister damit einen Gruß an die Schulanfängerkinder. Die Reflektorengel sollen den Schulweg der ABC-Schützen begleiten, verbunden mit dem Segen des Landesbischofs: "Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf deinem Weg. Amen", steht auf den Begleitkärtchen - auch als Einladung an die Eltern, ihr Kind selbst morgens für den Schulweg zu segnen. Die Kirchengemeinden der Landeskirche Hannovers konnten diese Engel bestellen, um sie dann Anfang August in den Schulanfängergottesdiensten zu verschenken. Mit seinem Amtsantritt 2011 hat Landesbischof Meister die Aktion mit den Reflektorengeln begonnen. Seitdem haben - mit der diesjährigen Aktion - mehr als 60.000 Kinder in Niedersachsen ihre Schulzeit mit diesem Gruß begonnen.
Beauftragte für Chancengleichheit sieht Nachholbedarf
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2013 17:14
Die Beauftragte für Chancengleichheit im JobCenter Hameln-Pyrmont Regine Hölscher sieht in Bezug auf familienfreundliche Arbeitsplätze noch viel Nachholbedarf in den Unternehmen. Möglichkeiten, solche Plätze zu schaffen gebe es in Deutschland schon seit langem. Ein Angebot sei dabei auch die Familienzeit, die Mütter und Väter in Anspruch nehmen können, so Hölscher. Trotz demografischem Wandel und Fachkräftemangel sei das Thema bei den Arbeitgebern aber noch nicht ausreichend präsent. JobCenter sind seit 2011 gesetzlich verpflichtet, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zu bestellen.
Mehr Zusammenarbeit mit Kitas
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Juli 2013 06:17
Der Integrationsbeauftragte des Landkreises Hameln-Pyrmont Feyzullah Gökdemir, will in Zukunft mehr mit Kindertagesstätten zusammenzuarbeiten. Es sei sehr wichtig, dass Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund schon frühzeitig die deutsche Sprache lernen, sagte Gökdemir. Viele Familien mit Migrationshintergrund würden das Frühförderungssystem in Deutschland aber gar nicht kennen, deshalb müsse dort Aufklärungsarbeit geleistet werden.
DRK Kreisverbandsgeschäftsführer beendet seine Tätigkeit
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2013 16:34
Im DRK-Kreisverband Hameln-Pyrmont steht ein Wechsel in der Führung bevor. Nach mehr als zehnjähriger Tätigkeit wird Kreisgeschäftsführer Hubert Volkmer im Alter von 63 Jahren seine Tätigkeit im August beenden. Grund sei die gesundheitliche Situation Volkmers, heißt es. Die Ämter im Bereich des Landesverbandes, in der Kreisarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege und in verschiedenen Stiftungen wird Volkmer ebenfalls abgeben. Volkmer hatte die Geschäftsführung des Kreisverbandes Anfang 2003 begonnen. Seine vorübergehende Vertretung übernimmt der stellvertretende Kreisgeschäftsführer, Andreas Besser.
Sie hören die Sendung
Die radio aktiv Nacht
es läuft...
Baby It's the Last Time von R.J., Flo Rida, Qwote & David May
Wetter
Mail ins Studio