Bodenwerder: Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich im Rühle ereignet hat
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. September 2020 16:43
Bereits am Donnerstag, den 17. September gegen 19.55 Uhr, kam es in Rühle, Höhe Bodenwerdersche Straße 45, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei waren ein blauer Alfa Romeo und ein grauer VW, jeweils mit HOL-Kennzeichen, seitlich miteinander kollidiert. Der Fahrzeugführer des Alfa Romeo entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Er kehrte jedoch später zurück. Beide Fahrzeugführer/in gaben vor Ort an, dass sie möglichst weit rechts gefahren seien. Gesucht werden nun Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Bodenwerder (unter der Telefonnummer 05533/97495-0) entgegen.
Bodenwerder: Raubüberfall am Samstagabend - Polizei sucht Zeugen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. September 2020 11:36
Nach einem Raubüberfall am Samstagabend in Bodenwerder hofft die Polizei auf Hinweise möglicher Zeugen. Der bislang unbekannter Täter hatte zwei Mitarbeiter eines Getränkemarktes kurz nach 22.00 Uhr beim Verlassen des Marktes im Langen Acker abgepasst, mit einer Waffe bedroht und die Herausgabe der Tageseinnahmen gefordert. Mit seiner Beute – einem vierstelligen Bargeldbetrag – flüchtete der Täter anschließend zu Fuß in Richtung Bundesstraße. Der Täter soll etwa 20 bis 25 Jahre alt und 1,80 Meter groß sein und hat Hochdeutsch gesprochen. Bekleidet war er mit Jeans, dunkelblauem Pullover, weißen Sneakers, sowie einer schwarzen Sturmhaube oder auch Ski-Maske mit Sehschlitzen. Hinweise zum Täter oder zur Tat bitte an die Polizei Holzminden unter 05531/9580.
Weserbergland: Klimaschutzagentur startet Fortbildungsreihe zur Solarenergienutzung
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 19. September 2020 15:05
Am 29. September startet die Klimaschutzagentur Weserbergland in Kooperation mit der target GmbH eine Fortbildungsreihe für Unternehmer zum Thema Solarenergienutzung in den Städten Hameln, Holzminden und Rinteln. Insgesamt können fünf verschiedene Solarkurse gebucht werden – Interessierte haben die Wahl zwischen den Themen Solarenergie vom Firmendach, netzgekoppelte PV-Batteriespeicher-Anlagen, Qualitätssicherung bei PV-Anlagen, regenerative Wärmeerzeugung in privaten Wohngebäuden und E-Mobilität und Photovoltaik. Die Fortbildungsreihe richtet sich vornehmlich an Handwerksbetriebe, Energieberater, Ingenieur- und Architekturbüros sowie Energiebeauftragte und Entscheidungsträger aus Unternehmen und Verwaltung. Die Teilnahmegebühr umfasst 40 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Coronabedingt ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Mehr Informationen zu den Fortbildungsinhalten und den Anmeldeinformationen erhalten Interessierte unter www.klimaschutzagentur.org.
Luerdissen: Gegenverkehr verunfallt wegen überholendem Pkw - Zeugen gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. September 2020 14:39
Die Polizei in Eschershausen sucht Zeugen für einen Unfall, der durch einen überholenden Pkw verursacht wurde. Heute Morgen, 14.09.20, gegen 05:50 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer seinem schwarzen VW Golf die Bundesstraße B240 aus Richtung Ith in Richtung Kreisel Lüerdissen. Kurz hinter der Haarnadelkurve kamen ihm auf der Gefällestrecke drei Fahrzeuge entgegen, von denen das mittlere offensichtlich einen Überholvorgang durchführte. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der Golf-Fahrer und wich nach rechts aus, wobei die Leitplanke touchiert wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro. Hinweise zu dem überholenden Verkehrsteilnehmer, insbesondere aber auch zum größeren überholten bzw. dem nachfolgenden Fahrzeug bitte an die Polizeistation in Eschershausen (05534/941420).
Bodenwerder: Münchhausen-Spiel auf der Bühne im Rathauspark
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 06. September 2020 10:09
Die Münchhausenstadt Bodenwerder lädt heute, am 06. September 2020, zum ersten Münchhausen-Spiel in dieser Saison ein. Aufführungsort ist in diesem Jahr nicht wie in der Vergangenheit die Rathaustreppe, sondern die Bühne im Rathauspark. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen. Um 14:00 Uhr stimmen die Lennetaler Blasmusik mit einigen Musikstücken ein, um 15 Uhr beginnt das Münchhausen-Spiel auf der Bühne. Der Eintritt ist frei.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Abend
es läuft...
Someone to You von Banners
Wetter
Mail ins Studio