Lügde: Stadt will Stelle für Stadtmanagement schaffen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Januar 2018 17:35
Aufgabenschwerpunkt soll die Baulücken- und Leerstands-Problematik sein. Außerdem soll der neue Stadtmanager / die Stadtmanagerin sich mit aktuellen Förderprogrammen beschäftigen und Projekte in Lügde und den Ortsteilen unterstützend begleiten, sagt Bürgermeister Heinz Reker. Bei der Besetzung komme auch eine interne Lösung in Betracht, so Reker, der aber noch keine Details nennen wollte. Die Kosten für die Stelle werden mit jährlich 60.000 Euro angegeben. Der Finanzausschuss hat dem Vorhaben bereits mehrheitlich zugestimmt – bei zwei Gegenstimmen von der FWG.
Lügde: Anmeldefrist für Emmer-Messe verlängert
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Januar 2018 12:13
Die Anmeldefrist für die Emmer-Messe in Lügde ist bis zum 15. Januar verlängert worden. Bereits zum 5. Mal findet im Frühjahr die Emmer-Messe im Lügder und Bad Pyrmonter Talkessel statt. Am 21. und 22. April 2018 bietet die Leistungsschau Gewerbetreibenden aus Handel, Handwerk, Industrie, Gastronomie und Tourismus die Möglichkeit, ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen vorzustellen. Wie bereits 2016 wird die Messe im Lügder Gewerbegebiet an der Siemensstraße stattfinden, in diesem Jahr jedoch an einem neuen Standort. Zusätzlich zur Messe gibt es im gesamten Gewerbegebiet ein Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Anmeldeunterlagen können auf der Internetseite unter www.emmer-messe.de heruntergeladen werden.
Lügde: Personalmangel im Rathaus
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. Januar 2018 11:36
Im Lügder Rathaus fehlen Mitarbeiter. Die Stadt müsse zurzeit mit einer schwierigen Personalsituation zurechtkommen, sagte Bürgermeister Heinz Reker. Ausfälle durch Krankheit oder Weggang müssten kompensiert werden. Unter anderem sei der erst vor zwei Jahren eingestellte Bauamtsleiter und Stadtplaner kürzlich wieder abgeworben worden. Die anstehende Sanierung der Schule werde ein großes Projekt für die Verwaltung, so Reker, bei der weiteres Personal benötigt werde. Auch im Bereich Ordnung und Soziales falle der Leiter krankheitsbedingt aus. Außerdem wollten Auszubildende oft nicht in Lügde bleiben. Aktuell werden noch eine Erzieherin oder Erzieher, eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und ein Wassermeister/in gesucht. Mehr Informationen gibt es unter luegde.de/Jobs.
Lügde: Bürgermeister Reker zieht positives Fazit zur Flüchtlingsbetreuung
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Januar 2018 18:13
Ein Vorteil der ländlichen Lage sei, dass die Zahl der zu betreuenden Flüchtlinge geringer als in den Großstädten sei und die Mitarbeiter der Stadt jeden Flüchtling einzeln kennen würden. Auch habe es große Unterstützung durch ehrenamtliche Flüchtlingshelfer gegeben. Die Situation habe sich sehr entspannt, sagte Reker. Den Rückzug der ehrenamtlichen Helfergruppe aus dem Ortsteil Elbrinxen, die der Stadtverwaltung mangelnde Dialogbereitschaft und Unterstützung vorgeworfen hatte, könne er nicht nachvollziehen. Die Flüchtlinge in Elbrinxen werden jetzt von der Stadt betreut. Vielleicht würde auch doch noch ein zusätzlicher Sozialarbeiter eingestellt, so Reker. Diesen hatten auch die Elbrinxer gefordert, das wurde aber im Rat abgelehnt, da bereits ein Mitarbeiter eingestellt wurde, der die Flüchtlingshilfe unterstützt.
Lügde: Haushalt 2018 hat ein Plus
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Dezember 2017 16:16
Der Haushalt 2018 der Stadt Lügde weist einen Überschuss in Höhe von 40.000 €uro auf. Im laufenden Haushaltsjahr komme die Stadt auf ein Minus von 1,2 Mio. €uro. 2018 gebe es dann den ersten Überschuss seit 2008, sagt Stadtkämmerer Hans-Jürgen Wigge. Grund sei die gute wirtschaftliche Lage, die höhere Steuereinnahmen mit sich bringe. Das bedeute, dass die Lügder Bürger sinkende Wasser- und Abwassergebühren erwarten dürften, so Wigge. Gleichzeitig mahnte er, die Budgetbegrenzungen für Sanierungen und Bau müssten eingehalten werden. Ausdrücklich lobte der Kämmerer die Zusammenarbeit zwischen den politischen Parteien und das Engagement der Bürger. Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Thomas Blum, sieht in dem Plus im Haushalt – neben den wirtschaftlichen Bedingungen – auch einen Erfolg der Lügder Politik. Er bedauerte, dass die öffentliche Ratssitzung wieder ohne Bürger stattgefunden habe.
Sie hören die Sendung
Das radio aktiv Wochenende
es läuft...
These Days von Rudimental feat. Jess Glynne, Macklemore & Dan Caplen
Wetter
Mail ins Studio