Weserbergland: Steigende Nachfrage nach Betreuungskräften erwartet
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Januar 2015 07:40
Auch im Weserbergland wird für 2015 eine deutlich steigende Nachfrage nach Betreuungskräften in der Altenpflege erwartet.Grund ist, dass der Bund mehr Geld für die Betreuung von Pflegebedürftigen und Demenzkranken zur Verfügung stellt. Das Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland bietet daher wieder eine Qualifikation zum Zertifizierten Alltagsbegleiter an. Angesprochen sind Interessierte, die in die Betreuung und Altenpflege einsteigen wollen und gerne mit Menschen umgehen. Die siebenmonatige Qualifikation sei auch gut geeignet für Personen, die (noch) nicht Vollzeit tätig werden können, das 50. Lebensjahr erreicht haben oder wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen, sagte die Leiterin des Hamelner Bildungszentrums für Pflegeberufe Ulrike Bäßler. Eine Informationsveranstaltung ist am Donnerstag (15.01.) um 13.30 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe in der Ohsener Str. 108 in Hameln.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Zach Sobiech - Clouds
Wetter
Mail ins Studio