Rinteln: Nach Feuer in Altstadt - Brandursache und Leichenfund aufgeklärt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 07. Dezember 2015 13:27
Bei dem Leichnam, der am Donnerstag (03.12.) in der Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses in der Bäckerstraße aufgefunden wurde, handelt es sich um den 76-jährigen Bewohner. Die von der Rechtsmedizin Hannover durchgeführte Obduktion habe eine Rauchgasvergiftung als Todesursache ergeben, teilte eine Polizeisprecherin mit. Als Ursache für das Feuer ermittelten Brandsachbearbeiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg sowie der Polizei Rinteln einen technischen Defekt. Das beschlagnahmte Brandobjekt wurde von der Staatsanwaltschaft Bückeburg nach Abschluss der Ermittlungen wieder freigegeben.
Weserbergland: Bundestagsabgeordnete zu Syrien-Einsatz
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 05. Dezember 2015 11:06
Drei Wochen nach den Terroranschlägen von Paris hat der Bundestag am Freitag beschlossen, sich am Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" in Syrien zu beteiligen. Bis zu 1200 Soldaten werden zunächst bis Ende 2016 mit Aufklärungsflügen und einer Fregatte die internationale Koalition gegen den IS-Terror unterstützen. Die heimischen Bundestagsabgeordneten von CDU und SPD befürworten die Entscheidung. Michael Vietz/CDU sieht darin auch einen Beweis der Solidarität mit Frankreich und der Zusammengehörigkeit in Europa. Auch Gabriele Lösekrug-Möller/SPD steht hinter der Entscheidung – die am Ende eines langen Abwägungsprozesses gestanden habe. Gegen die Beteiligung der Bundeswehr an militärischen Aktionen hat dagegen die Bundestagsabgeordnete der Linken, Jutta Krellmann gestimmt. Sie fordert, Geldfluss und Waffenlieferungen zu unterbinden.
Weserbergland: Hamelner Bündnis feiert Entscheidung für Erdkabel
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 05. Dezember 2015 10:13
Der Sprecher des Landkreis-Bündnisses Landrat Tjark Bartels spricht nach der Entscheidung des Bundestages für den Vorrang des Erdkabels von einem uneingeschränkten Erfolg. Lange Verhandlungen, viele Gespräche aber auch sehr intensive fachliche Arbeit hätten dazu geführt, dass zunächst der ursprüngliche Trassenkorridor verworfen wurde und nun auch das geforderte Erdkabel zum Einsatz komme. Das Bündnis der Landkreise werde die Planungen für die Stromtrasse auch zukünftig aktiv begleiten. Großer Dank gehe auch an die vielen Initiativen, die sich mit hohem Engagement aber auch großer Sachorientierung eingebracht haben.
Rinteln: Nach Brand in Altstadt - Leiche gefunden
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Dezember 2015 16:23
In der Nacht zum Mittwoch (02.12.) hatte es aus bislang unbekannter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in der Bäckerstraße gebrannt. In der Brandnacht konnte der Bewohner der Dachgeschosswohnung nicht aufgefunden werden. Nachdem der Mann auch weiterhin vermisst blieb, wurde heute ein Leichenspürhund eingesetzt. Dieser spürte in der betroffenen Wohnung einen Leichnam auf, der bis zur Unkenntlichkeit verbrannt war. Ob es sich um den vermissten 76-Jährigen handelt, werden die weiteren Ermittlungen ergeben müssen, teilte die Polizei mit.
Erdkabel bekommt Vorrang beim SuedLink
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Dezember 2015 17:39
Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages beschließt am Mittwoch den Vorrang der Erdverkabelung im Gleichstromleitungsbau. So weit wie möglich soll auch die geplante Stromtrasse SuedLink als Erdkabel gelegt werden. Die Arbeit der zahlreichen Bürgerinitiativen trägt Früchte und die notwendige gesetzliche Regelung wird nun beschlossen, sagt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller. Damit könne der für die Energiewende notwendige Netzausbau endlich beginnen. Denn ohne ausreichende Leitungen könne der regenerative Strom nicht vom Ort seiner Erzeugung zu den Verbrauchern transportiert werden. Die große Gleichstromtrasse SuedLink, so Lösekrug-Möller, sei in diesem Zusammenhang unverzichtbar.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Peter Heppner - Meine Welt
Wetter
Mail ins Studio