mehrWERT: Nächste Termine für Infoveranstaltungen im Oktober stehen fest
Das Weiterbildungsprojekt „mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region“ bietet wieder kostenlose Informationsveranstaltungen für Unternehmen an....
Das Weiterbildungsprojekt „mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region“ bietet wieder kostenlose Informationsveranstaltungen für Unternehmen an....
Aufgrund eines Oberleitungsschaden bei Hannover-Nordstadt/Ledeburg gibt es derzeit Behinderungen im S-Bahn Verkehr auf den Linien...
Bei der sechsten öffentlichen Wahl des NABU und seines bayerischen Partners, dem Landesbund für Vogel-...
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. stellt zum Jahresende 2025 seine flächendeckende Altkleidersammlung im Landkreis Hameln-Pyrmont ein....
Wie gelingt Klimaschutz, der nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch überzeugt? Diese Frage stand im...
Der diesjährige Wettbewerb „Klima.Sieger“ von dem Energieversorger Westfalen Weser hat begonnen – bis zum 11....
Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Dörfer stärken – Umwelt schützen“ hatte die Regionale Entwicklungskooperation...
In Hessisch Oldendorf ist die neue Broschüre „Jüdische Friedhöfe im Naturpark Weserbergland“ vorgestellt worden. Mehr...
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland lädt in Zusammenarbeit mit der VHS Schaumburg zu...
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – kurz SDW – stellt in Zusammenarbeit mit dem Grünen Labor...
Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser lädt zum sechsten Forum Leine-Weser ein. Thema: „Regionale Mobilität...
Schülerteams aus dem Weserbergland haben beim Wettbewerb „Ha-Py Tech 25“ mechatronische Rattenfänger gebaut. Im Zedita.Digitalhub...
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet gemeinsam mit der KVHS Holzminden ein kostenloses...
Im September 2025 waren im Weserbergland 13.165 Menschen arbeitslos gemeldet – 358 weniger als im...
Das Tanklöschfahrzeug war zuletzt in Bad Pyrmont-Holzhausen im Dienst. Für die beiden ehrenamtlichen Interhelp-Mitglieder Thomas...
Brauchen wir Regulierungen, um KI zum Wohle der Menschen einzusetzen. Genau dieser Frage geht diese...
Blaulicht im Weserbergland! Der Podcast bei radio aktiv – für alle, die wissen möchten, wer...
Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat sich an den „ROADPOL Safety Days“ beteiligt. Im Rahmen des europaweiten...
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet am Dienstag, 30. September, einen kostenlosen Workshop...
Raus in die Natur, Neues entdecken und jede Menge Spaß für die ganze Familie –...
Nach ein paar ungemütlich kalten Herbsttagen soll der Sommer im Weserbergland am Sonnabend (20.09.) noch...
In Altenhagen I, entlang der B217, hat es Dienstagmorgen Durchsuchungen gegeben, die im Zusammenhang mit...
Die Landeskartellbehörde sieht bei lokalen Gasanbietern mögliche Verstöße aufgrund von überhöhten Preisen in der Grundversorgung....
Die S-Bahn Hannover hat ihre Sport-Challenge „Gib alles für unseren Wald“ erfolgreich abgeschlossen. Zwischen dem...
Gestern am Sonntag waren die heimischen Frauenteams in Regional- und Oberliga gefragt – die Herren...
Ermittler aus Niedersachsen gehen davon aus, dass Unternehmen aus dem Weserbergland für Hunderte illegale Abfalltransporte...
Blaulicht im Weserbergland! Der Podcast bei radio aktiv – für alle, die wissen möchten, wer...
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland warnen erneut alle Kundinnen und Kunden im Versorgungsgebiet vor Haustürgeschäften, mit...
Am 24. Oktober wird in der Hamelner Rattenfängerhalle das Ehrenamt gefeiert – bei der Zweiten...
Das Unternehmensnetzwerk Familie + Wirtschaft e.V. startet am 09. September ins kommende Semester – mit...