Salzhemmendorf: Richtfest für Feuerwehrhaus gefeiert
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 15. November 2021 11:21
In Salzhemmendorf gehen die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus im Saaletal voran. Am Freitag wurde Richtfest auf der Baustelle in Oldendorf gefeiert. Gut 3,6 Mio. Euro hat der Flecken Salzhemmendorf für das Bauprojekt eingeplant. Die Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenrahmen. Bürgermeister Clemens Pommerening zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Feuerwehrhaus wie geplant im Juli nächsten Jahres fertig wird. In dem neuen Feuerwehrhaus sollen die Ortswehren von Osterwald, Ahrenfeld, Benstorf und Oldendorf untergebracht werden. Was mit den frei werdenden alten Feuerwehrhäusern passieren soll, ist noch offen.
Salzhemmendorf: Neuer Rat hat Arbeit aufgenommen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 13. November 2021 13:13
In Salzhemmendorf ist der neue Rat des Fleckens in dieser Woche zu seiner ersten Sitzung zusammen gekommen. Wie in der letzten Wahlperiode werden auch im neuen Rat SPD, Grüne und FDP zusammenarbeiten und mit 13 von insgesamt 23 Sitzen die Mehrheit stellen. Bürgermeister Clemens Pommerening, der bei der Kommunalwahl in seinem Amt bestätigt worden war, wurde in der konstituierenden Sitzung vereidigt. Zu seinen Stellvertretern wurden in geheimer Abstimmung Manfred Roth/SPD und Michael Lang/CDU gewählt. Ratsvorsitzende im Salzhemmendorfer Rat ist Petra Hänelt/SPD. Sie wurde, ebenso wie ihr Stellvertreter Eckhard Füllberg/CDU einstimmig gewählt. Vor den Formalien hatte die Ratsmitglieder in einer Schweigeminute dem vor Kurzem verstorbenen FDP-Ratsherrn Hartmut Höhne gedacht.
Salzhemmendorf: Feuer in Garage schnell gelöscht
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. November 2021 12:49
In Salzhemmendorf ist heute Vormittag in einer Garage der Ith-Sole-Therme ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden gegen 10.30 Uhr alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Menschen waren nicht in Gefahr. Gebäudeschaden entstand nach Auskunft der Polizei nicht, der Sachschaden sei eher gering. Ursache für den Brand könnte möglicherweise ein technischer Defekt gewesen sein.
Salzhemmendorf: Gruppenvereinbarung unterzeichnet
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 06. November 2021 12:39
Im Flecken Salzhemmendorf setzen SPD, Grüne und FDP ihre Zusammenarbeit im neugewählten Rat fort. Am Freitag wurde die Gruppenvereinbarung unterzeichnet und die Inhalte vorgestellt. Zusammen haben die drei Parteien wieder die Mehrheit im Salzhemmendorfer Rat. Der Termin für die Unterzeichnung der Gruppenvereinbarung war wegen des plötzlichen Todes von Hartmut Höhne/FDP verschoben worden. Sein Nachfolger im Rat und auch in der Mehrheitsgruppe ist Markus Burgdorf. Auch er sieht einen Schwerpunkt seiner Arbeit im Erhalt des Naturerlebnisbades Lauenstein. Aber auch die Gewerbeentwicklung, eine bessere Mobilität im ländlichen Raum und das Thema Digitalisierung hebt Markus Burgdorf hervor. Weitere Themen in der Gruppenvereinbarung sind Finanzen, Tourismus und Inklusion, ebenso wie erneuerbare Energien und alternative Wärmeerzeugung, sagt Karsten Appold von den Grünen. Und auch die Bevölkerungsentwicklung und alternative Wohnformen für ältere Menschen werden aufgegriffen, so Karl Heinz Grießner /SPD. Beim Thema interkommunale Zusammenarbeit mit Coppenbrügge sieht die Mehrheitsgruppe im Salzhemmendorfer Rat weiterhin Potential und will erneut das Gespräch suchen.
Salzhemmendorf: Engagierte für Beirat für Menschen mit Behinderungen gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. November 2021 15:57
Im Flecken Salzhemmendorf werden Interessierte für die Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderung gesucht. In nächster Zeit wird der Beirat für Menschen mit Behinderung des Landkreises Hameln-Pyrmont neu besetzt. Hierfür werden dringend Menschen gesucht, die Lust, Zeit und Energie haben, für den Bereich Salzhemmendorf in diesem Beirat mitzuwirken. Der Beirat für Menschen mit Behinderung setzt sich seit 2009 für die gleichberechtigte Teilhabe von allen Menschen mit Behinderungen im Landkreis ein.
Interessierte können sich telefonisch bei Frau Krause-Wloch unter Tel.: 01517/0139439 oder bei der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf unter Tel. 05153/808-152 oder per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
melden.
Sie hören die Sendung
Lollipop -
Das Kindermagazin bei radio aktiv
es läuft...
radio aktiv aktuell - Weserbergland-Wetter
Wetter
Mail ins Studio