Fußball: Wie geht es mit den Junioren weiter?
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. März 2021 15:28
Die Junioren im Fußballkreis hoffen darauf, ihre Spielzeit wie geplant beenden zu können. Die neuen Spielpläne seien fertig, sagte der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses (KJA) Werner Jorns. Jetzt werde darauf gehofft, dass der Inzidenzwert zurückgeht und die Behörden den Trainings- und Spielbetrieb erlauben. Der KJA geht davon aus, in allen Altersklassen die Kreismeister küren zu können. Vor allem auch, weil die Staffeln der A- bis F-Junioren so klein wie nur möglich gehalten wurden, und weil in der ersten Halbserie relativ wenige Spiele ausgefallen sind. Der neue Spielplan sieht einen Start bereits am 19. März vor. Aber auch ein späterer Saisonbeginn sei kein Problem, heißt es. Eine Verlängerung der Saison auf Kreisebene bis zum Ferienbeginn am 22. Juli sei angedacht. Das endgültige Okay dafür muss der Vorstand des Niedersächsischen Fußballverbandes geben.
Sport: Handballerinnen aus Blomberg siegen in Mainz
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. Februar 2021 10:45
Handball In der Bundesliga der Frauen gewann die HSG Blomberg-Lippe beim Tabellenvorletzten Mainz deutlich mit 35:24 und festigte damit Platz 4.
Hameln-Pyrmont: Vereinen droht Mitgliederschwund wegen Lockdown
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Januar 2021 12:34
Der zweite Lockdown setzt den Sportvereinen jetzt sehr zu, sagt die Vorsitzende des Kreissportbundes Hameln-Pyrmont und Vizepräsidentin des Landessportbundes Niedersachsen, Maria Bergmann. Viele Mitglieder hielten eine Vereinsmitgliedschaft nicht mehr für sinnvoll, weil es keine Angebote mehr geben dürfe. Das mache den Vereinen sehr zu schaffen. Größere Vereine hätten sich mit Online-Angeboten über Wasser gehalten, kleine Vereine zumindest zeitweise mit Angeboten für draußen. Der soziale Aspekt, den die Sportvereine in der Gesellschaft haben, sei ganz wesentlich, meint Bergmann. Gleiches gelte für die allgemeine Gesundheit.
Emmerthal: Der Emmerthaler Silvesterlauf kann in diesem Corona-Jahr natürlich nicht so stattfinden wie gewohnt
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Dezember 2020 11:17
Trotzdem kann jeder, der das möchte, heute (31.12.,) an dem Lauf teilnehmen – allerdings virtuell. Wegen der Corona-Pandemie ist ein Massenstart beim Silvesterlauf in Emmerthal nicht möglich. Die Organisatoren unter Leitung von Markus Fronia starten über die Virace-App einen virtuellen Lauf mit Start um 14.10 Uhr. Anmelden können sich die Läuferinnen und Läufer kostenlos in der App bis kurz vor dem Lauf. Die Strecke können sie sich selbst aussuchen; auf der gesamten Distanz muss Internet-Empfang möglich sein. Man wird über die App laufend informiert, wo man im Feld liegt und wann man am Ziel ist. Man kann übrigens überall auf der Welt mitmachen. Anmeldungen gab es schon aus Argentinien, Mexiko, Portugal und Russland. Einzelheiten können Sie der Internetseite der TSG Emmerthal entnehmen.
Sport: VfL-Hameln - Vereinsaustritte im "Corona-Jahr"
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 25. Dezember 2020 16:01
Der VfL Hameln hat in diesem Jahr etwa 15 Prozent seiner Mitglieder verloren. Rund 300 der insgesamt 1.900 Mitglieder seien aus dem Verein ausgetreten, sagt der dritte Vorsitzender des Vereins, Gerhard Schramm. Wegen der Corona-Vorgaben waren die Möglichkeiten stark eingeschränkt, zeitweise mussten Angebote komplett eingestellt werden. Mit digitalen Alternativen und die zwischenzeitlichen Lockerungen im Sommer konnte das nur bedingt aufgefangen werden. Finanziell konnte der VfL Hameln die Herausforderungen in diesem jahr zwar noch meistern – auch dank einer Förderung durch die Stadt in Höhe von 9.000 Euro. Allerdings sei für das nächste Jahr wegen des Mitgliederschwundes mit geringeren Einnahmen zu rechnen. Neben den Mitgliedsbeiträgen finanziert sich der Verein unter anderem auch durch Rehasport-Angebote, die in diesem Jahr ebenfalls nicht in üblichem Umfang angeboten werden konnten. Das treffe nicht nur den Verein, sondern gefährde auch die Gesundheit derjenigen, die diese Angebote nutzen. Um die Herausforderungen durch die Pandemie zu meistern sei es für die Vereine wichtig, möglichst bald wieder die Sporthallen nutzen zu können.
Sie hören die Sendung
Der radio aktiv Morgen
es läuft...
Home Again von Kensington
Wetter
Mail ins Studio