|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Mehrheitsgruppe aus SPD und Grünen im Rat der Stadt Hameln will die Sumpfblume weiter finanziell unterstützen.
Die Sumpfblume bleibe ein zentraler Bestandteil der Hamelner Kulturlandschaft, heißt es in einer Pressemitteilung. Um den Fortbestand der Einrichtung auch künftig zu sichern, werde die Mehrheitsgruppe die beantragten Mittel im kommenden Haushalt bereitstellen.
Die Sumpfblume sei weit mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie sei ein lebendiges Stück Hamelner Identität und Treffpunkt für Menschen aller Generationen. Die Mehrheitsgruppe stehe zu ihrem Wort und gebe der Sumpfblume die Unterstützung, die sie beantragt hat, um den Betrieb langfristig zu sichern, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat Hameln, Steffen Knippertz. Die Sumpfblume stehe wie kaum ein anderer Ort in Hameln für kulturelle Teilhabe, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Dialog, sagt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat Hameln, Anett Dreisvogt. Sie schaffe Raum für Begegnungen, Kreativität und kritisches Denken – all das, was eine offene und lebendige Stadtgesellschaft brauche. Dieses Engagement verdiene volle Unterstützung.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

