Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Gemeinsam mit dem Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden zu einem Workshop zum Thema Wasserstoff ein.
Die Transformation energieintensiver Industrien hin zu klimaneutraler Produktion braucht starke Impulse, einer davon ist der Einsatz von regional erzeugtem, erneuerbarem Wasserstoff, heißt es in der Einladung. Besonders in der Glasindustrie biete Wasserstoff großes Potenzial: zur Substitution von Erdgas, zur CO₂-Reduktion und zur Erschließung neuer Möglichkeiten für die Industrie im Weserbergland. In dem Workshop sollen Chancen, Herausforderungen, erste Betriebserfahrungen sowie die Ergebnisse der aktuellen Bedarfsabfrage im Mittelpunkt stehen.
Mit dabei sind:
Dr. Alexander Bedrunka, Niedersächsisches Wasserstoff-Netzwerk: Er gibt einen Überblick über Optionen und Potenziale
Sven-Roger Kahl, Ardagh Glass Packaging: Er berichtet von ersten Erfahrungen mit einem wasserstoffbetriebenen Schmelzofen
Martin Hellwig, Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser: Er stellt das Wasserstoffnetzwerk und die Ergebnisse der Bedarfsabfrage aus 2024 vor
Der Workshop ist am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, von 17.00 bis ca. 19.30 Uhr im create:Hub, Zeppelinstraße 6 in Holzminden.
Das Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser besteht aus den Landkreisen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg/Weser, Schaumburg und die Region Hannover und hat zum Ziel, tragfähige Projekte im Bereich der Wasserstofftechnologie durch Kooperationen in der gesamten Region zu identifizieren und umzusetzen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!