|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In einer Sondersitzung hat sich der Ausschuss für Recht und Sicherheit der Stadt Hameln mit einer möglichen Gründung einer Ortsfeuerwehr in Rohrsen beschäftigt.
Ein Beschluss wurde verschoben.
Vorgeschlagen wurde die Gründung einer Ortsfeuerwehr im Hamelner Ortsteil Rohrsen zum 01. März 2026 unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. einer Mindeststärke von 20 Mitgliedern in der Einsatzabteilung, von denen mindestens die Hälfte ihren Erstwohnsitz in einer Entfernung von maximal 3 km Fahrweg zum Feuerwehrhaus Rohrsen hat.
Mit Kommandobeschluss vom 03.11.2025 hat sich eine Änderung in der zukünftigen Aufstellung der Ortsfeuerwehr Hameln ergeben. Die Ortsfeuerwehr Hameln favorisiert zukünftig eine Zwei-Standorte Lösung. Es soll den etablierten Standort an der Ruthenstraße im Süden der Stadt geben und der Standort in der Nordstadt soll nach der Erprobung verfestigt werden. Eine etwaige Gründung einer Ortsfeuerwehr Rohrsen wird in dem Kommandobeschluss befürwortet.
Dieser Vorschlag konnte noch nicht beschlossen werden, aber er stehe dem Vorhaben offen gegenüber, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecher der rot-grünen Mehrheitsgruppe, Wilfried Binder.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

