Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hameln: Abstimmen für die Zentrale Notaufnahme des Sana-Klinikums beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“!
    Die Zentrale Notaufnahme des Hamelner Sana-Klinikums war beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ zum Pflegeprofi-Landessieger für Niedersachsen gewählt worden. Die Notaufnahme hatte die meisten Stimmen in der zweiten Wettbewerbsphase erhalten und ist in die bundesweite Abstimmung eingezogen. Vom 20. Oktober bis zum 14. November können alle Interessierten online auf www.deutschlands-pflegeprofis.de abstimmen. Die Bundespreisverleihung ist für Ende November in Berlin geplant. Den zweiten Platz in Niedersachsen hatte das Team der Station B3 des Coppenbrügger Krankenhauses Lindenbrunn belegt. Der Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ wurde 2017 erstmals vom Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) ins Leben gerufen, um Deutschlands Pflegekräfte anzuerkennen und wertzuschätzen.  

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!