Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hessisch Oldendorf: Illegale Müllentsorgung – Verursacher ermittelt
    Am Dienstagmorgen (11.11.2025) wurde der Polizei Hessisch Oldendorf eine größere Menge illegal entsorgten Mülls am Fahrbahnrand der Berliner Straße im Ortsteil Welsede gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine erhebliche Menge Hausrat, Farben und sonstigen Unrat. Im Verlauf des Tages wurde eine vergleichbare Müllablagerung zwischen Deckbergen und Kleinenwieden an den dortigen Kiesteichen gemeldet. Der Verursacher beider Müllablagerungen konnte schnell ermittelt werden. Es handelte sich in beiden Fällen um dieselbe Person. Insgesamt wird die Menge des widerrechtlich entsorgten Mülls auf rund 28 bis 40 Kubikmeter geschätzt. Den Verursacher erwartet nun ein Bußgeld im unteren vierstelligen Bereich. Zudem wird er die Kosten für die ordnungsgemäße Entsorgung tragen müssen. Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und die Stadt Hessisch Oldendorf weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Abfälle ausschließlich über die kommunalen Entsorgungseinrichtungen oder Wertstoffhöfe entsorgt werden dürfen. Illegale Müllentsorgungen im öffentlichen Raum sind Umweltstraftaten oder Ordnungswidrigkeiten.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!