Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Bad Pyrmont: Jugendparlament – Verabschiedung und Begrüßung der alten und neuen Mitglieder
    Alle zwei Jahre wird das Jugendparlament Bad Pyrmont neu gewählt und die alten Mitglieder müssen verabschiedet sowie die Neuen begrüßt werden. Letzten Donnerstag, am 20. November, hat Bürgermeister Blome die nun ehemaligen Mitglieder verabschiedet und die jetzigen Mitglieder begrüßt … Blome sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich bei den bisherigen Jugendparlamentariern für ihren großen Einsatz für die Belange der Pyrmonter Kinder und Jugendlichen bedankt. Der scheidende Vorsitzende Silvan Kollenberg und seine Stellvertreterin Annika Tietjen zogen eine positive Bilanz. Die Mitglieder des neuen Jugendparlaments haben sich ebenfalls viel vorgenommen. Das Jugendparlament Bad Pyrmont  besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern. Es mischt sich in Bad Pyrmont überall dort ein, wo es um Anliegen von Kindern und Jugendlichen geht und gestaltet so die Politik aktiv mit. Die Mitglieder haben Rede- und Antragsrecht in allen Fachausschüssen und dem Rat der Stadt Bad Pyrmont und haben auch ein eigenes Budget zur Verfügung.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!