Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hameln: Kita-Neubau in Tündern verzögert sich
    Die Stadt Hameln setzt beim Kita-Neubau in Tündern – entgegen früheren Planungen – doch auf ein konventionelles Kita-Gebäude. Die neue Kita kann somit voraussichtlich erst 2028 in den Betrieb gehen. Ursprünglich war der Neubau als sogenannte Jurte geplant. Dabei handelt es sich um eine zeltähnliche Konstruktion, die ohne Fundamente mit vorproduzierten Bauteilen schnell zu errichten ist. Grund für die Planänderung ist, dass die benachbarte Schule zum Schuljahr 2026/27 in den Ganztagsbetrieb geht, sagt der Leiter des Fachbereiches für Bildung, Familie und Soziales im Hamelner Rathaus, Dirk Kuhfuß. Mit einer Jurte-Lösung für die Kita würde es dann zu Platzproblemen beim Essen kommen. Die Nähe von Schule und Kita soll zukünftig aber nicht nur beim Mittagessen eine Rolle spielen, sondern den Kindern auch den Übergang von der Kita in die Grundschule erleichtern. Zu den Kosten für einen konventionellen Kita-Neubau in Tündern gibt es noch keine Informationen. Zunächst muss die Grundplanung stehen, so Kuhfuß…

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!