Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Programm sieht vor, dass die Stadt auf ihren eigenen Flächen Blühpflanzen aussäht. Die bereits bestehenden Blühstreifen, zum Beispiel auf Verkehrsinseln, seien bereits ein erster richtiger Schritt gewesen, sagt SPD-Ratsfrau Bettina Schultze. Auch an Bürger soll kostenloses Saatgut für die Anlage von Blühstreifen und Blühflächen ausgegeben werden. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass Pächter von städtischen Flächen dort auf den Einsatz von Glyphosat und vergleichbaren Mitteln verzichten müssen. Der Rat hat den Antrag der rot-rot Guppen für ein Blühpflanzenprogramm mehrheitlich abgenommen. Die CDU-DU-Fraktion hatte Teile des Programms und das Glyphosatverbot abgelehnt. Die FDP hat komplett gegen das Blühpflanzenprogramm gestimmt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!