Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Donnerstag, dem 23. Mai, öffnet das Grüne Labor in der Pfortmühle seine Pforten für ein Erzähl-Café. Ab 16 Uhr lädt Ruth Henning, begleitet von ihrer Kollegin Cornelia Behrendt, zu einem gemütlichen Austausch bei Kaffee und Keksen ein. Es werden aktuelle Bücher vorgestellt und im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen literarischen Entdeckungen zu präsentieren und über ihre Leseerlebnisse zu diskutieren. Diese Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Freitagnachmittag, dem 24. Mai um 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei zur Kamishibai-Vorstellung „Emma – ohne dich wär‘ die Welt nur halb so schön!“ ein. Ein Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem Bildergeschichten gezeigt werden. Im Mittelpunkt steht die kleine Schnecke Emma, die sich zunächst traurig fühlt, weil sie nicht wie die Libellen fliegen oder wie die Heuschrecken hüpfen kann. Doch schon bald erkennen die Tiere, dass auch Emma ein unverzichtbarer Teil ihrer Gemeinschaft ist. Nach dem Kamishibai haben die jungen Besucher die Gelegenheit, ihre eigene Schnecke zu basteln. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung auf der Internetseite der Stadtbücherei oder telefonisch unter 05151 202 1397 erforderlich.
Die Stadtbücherei weist außerdem darauf hin, dass sie am 28. Mai aufgrund einer externen Veranstaltung geschlossen bleibt.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!