Niedersachsen: Landesapothekerverband fordert finanzielle Stärkung der Apotheken

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Landesapothekerverband Niedersachsen fordert von der Politik weiterhin dringend eine finanzielle Stärkung des Apothekensystems und weniger Bürokratie.

Der Vorstandsvorsitzende des LAV, Berend Groeneveld, kritisiert, dass das Apothekenhonorar seit 2004 stagniere und rund 2,8 Milliarden Euro jährlich im System fehlen würden. Er fordert eine Erhöhung des Apothekenhonorars, einen Inflationsausgleich und die Wiedereinführung von Skonti – also einem Preisnachlass, den der Lieferant einer Ware seinem Kunden für die schnelle Bezahlung der Rechnung gewährt.

Zudem plädiert Groeneveld für den Bürokratieabbau und mehr Handlungsfreiheit für Apotheken, um eine bessere Arzneimittelversorgung, besonders bei Lieferengpässen, sicherzustellen. Andernfalls sieht er die flächendeckende Apothekenversorgung gefährdet.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!