Salzhemmendorf: Tag für die Kindertagespflege

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Familien- und Kinderservicebüro Salzhemmendorf hat sich an der diesjährigen deutschlandweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege beteiligt. Gemeinsam mit drei Kindertagespflegepersonen wurde mit einem „Tag in Gelb“ und dem Symbol der Sonne auf die Kindertagespflege in Niedersachsen aufmerksam gemacht. Nach einem Spaziergang über den Salzhemmendorfer Wochenmarkt stärkten sich Groß und Klein bei einem Picknick vor dem IthPunkt.
Die Kindertagespflege ist neben den Kindertageseinrichtungen zu einer wichtigen Säule der Kindertagesbetreuung in Deutschland geworden. Für immer mehr Familien stelle sie eine attraktive und bedarfsgerechte Form der Betreuung dar, die besonders durch Flexibilität und Nähe überzeuge, heißt es vom Flecken. Der Ausbau von verlässlichen und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten sei für viele Mütter und Väter die Voraussetzung für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit.
Die Kindertagespflege ist eine individuelle Form der Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson für Kinder im Alter zwischen null und 14 Jahren; überwiegend werden jedoch Kinder unter drei Jahren betreut. Aktuell sind im Flecken Salzhemmendorf sechs Kindertagespflegepersonen aktiv. Neue Kindertagespflegepersonen sind immer willkommen.
Nähere Informationen zur Kindertagespflege erhalten Sie im Familien- und Kinderservicebüro unter Telefon 05153/808-172 oder per E-Mail: sander@salzhemmendorf.de.

Foto: Flecken Salzhemmendorf




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!