radio aktiv-Bühne auf dem Pflasterfest Hameln
Auch heute steht Hameln wieder ganz im Zeichen des Pflasterfestes. Auf vier Bühnen kann bis 1 Uhr Nachts gefeiert werden. Radio Aktiv ist mit einer eigenen Bühne in der Bäckerstraße…
Positive Bilanz für Blutspendetag
Das Team vom DRK Blutspendedienst hat insgesamt eine positive Bilanz des Blutspendestags bei radio aktiv in Hameln gezogen. Zwar seien in den Vorjahren schon mehr Menschen zur Blutspende gekommen, aber…
Zukunftstag hat begonnen
Auch in der Region laden zahlreiche Unternehmen und Verwaltungen zum sogenannten Zukunftstag ein. Der Aktionstag für Jungen und Mädchen ist aus dem früheren „Girl’s Day“ hervorgegangen, und soll insbesondere dazu…
80.000 bis 100.000 feierten Hamelner Pflasterfest
Stadtmanager Dennis Andres geht von 80.000 bis 100.000 Besuchern des dreitägigen Pflasterfestes aus. Ganz exakte Besucherzahlen könne es natürlich nicht geben, sagte Andres. Nicht nur von den Besuchern, sondern auch…
Heute beginnt das Pflasterfest
Die Besucher erwartet drei Tage lang ein umfangreiches Programm auf vier Bühnen. Dort treten sowohl überregional bekannte, als auch Bands aus der Region auf. Fast alle musikalischen Genres sind vertreten.…
Heute Auftakt zum Pflasterfest
In Hameln beginnt heute das dreitägige Pflasterfest. Es gilt als größte Veranstaltung in Hameln seit dem Tag der Niedersachsen im Jahr 2009. Die Besucher erwartet drei Tage lang ein umfangreiches…
Programm für Pflasterfest vorgestellt
Mit dem Fest vom 23. bis zum 25. August soll das Ende der Bauarbeiten in der Fußgängerzone gefeiert werden. An den drei Tagen werden in der Innenstadt über 35 Bands…
Handwerkermarkt stößt auf großes Interesse
Der Handwerkermarkt in Börry ist auf großes Interesse gestoßen. Zahlreiche Besucher strömten gestern (09.06.) zum Museum für Landtechnik und Landarbeit. Bei gutem Wetter konnten sie Wissenswertes über die Werkstätten des…
Über 100 Blutspender bei radio aktiv
Die DRK-Blutspendeaktion bei radio aktiv gestern ist auf gute Resonanz gestoßen. Die Organisatoren registrierten 101 Spender. Die Referentin beim Blutspendedienst Springe Birgit Müller zeigte sich sehr erfreut über die hohe…
Blutspenden bei radio aktiv
radio aktiv und das heimische Rote Kreuz veranstalten heute wieder einen Blutspendetag.Von 12 bis 18 Uhr steht der Blutspendetruck des DRK vor den Pavillons von radio aktiv am Bürgergarten für…
Felgenfest 2013 – Fahrrad-Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen: Gespielt wird von Dienstag 21.Mai.2013 bis Samstag 24.Mai. 2013 im täglichen Programm von Radio Aktiv. Die Spielzeit wird vom Moderator von Dienstag bis Freitag zwischen 6 und…
KUNSTfrequenz – Regionale Künstler in den radio aktiv Pavillons
Der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont und radio aktiv hatten Anfang dieses Jahres Künstler und Künstlerinnen aus der Region aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten für eine Austellung zu bewerben. Aus den vielen…
Die DRK „Lebensretter“-Tour bei radio aktiv
Überall spenden zu wenige Menschen Blut. Sie können das ändern! Am Blutspendetag in den radio aktiv Pavillons. Es gibt nicht nur ein leckeres Essen frisch vom Grill nach der Spende,…
Nachgefragt – Regenbogen und Kinderspielhaus jetzt völlig neu
Seit Mai 2010 ist Gabi Willamowius Stadträtin in Hameln. Wir ziehen Bilanz, was konnte sie in den letzten beiden Jahren bewirken und wo hakt es. So legte Gabi Willamowius im…
„Nachgefragt“ bei Claudio Griese – Der Sprecher der Mehrheitsgruppe im Hamelner Rat bei radio aktiv
Die Mehrheitsgruppe aus CDU, Grünen und Unabhängigen will noch Ende der Woche ihre Vorstellungen zum Hamelner Haushalt 2012 bekannt geben. Es ist mit einigen Änderungen im von Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann…
radio aktiv Nachgefragt bei Frank Beck – Neue Nutzung des CEMAG-Gebäudes im Hottenbergsfeld
Die Hamelner Aequitas GmbH hat das ehemalige CMAG-Bürogebäude am Hottenbergsfeld gekauft. Am Freitag, dem 24.02. wird Aequitas mit der Schwesterfirma EVU 24 in das Gebäude umziehen. Was hat das junge…
Viele Fragen und kompetente Antworten rund ums Energie sparen live aus dem radio aktiv Studio
Was tun gegen zugige Fenster? Wie richtig heizen? Was für Dämmmaßnahmen machen an meinem Haus Sinn? Alles Fragen die grade jetzt in der kalten Jahreszeit für Mieter und Hausbesitzer gleichermaßen…
Nachgefragt bei Karl Möller – Ehemaliger Grünen-Vorsitzender Hameln-Pyrmonts im radio aktiv Polittalk
Bis Ende Januar war Karl Möller für zwei Jahre Chef der Grünen in Hameln-Pyrmont, jetzt verlässt er den Landkreis. Wir blicken zurück: Wie konnten sich die Grünen bei uns in…
Gut wohnen und Energie sparen – Antworten auf Ihre Fragen live bei radio aktiv
Hinweis: diese Aktion ist beendet! In diesen Wochen verschicken die Energieversorger wieder die Gasrechnungen. Obwohl der Winter bislang mild geblieben ist, dürfte dem ein oder anderen das Lachen vergehen. Grund…
Wie steht es um die Polizei? – Nachgefragt der Polit-Talk mit Rafl Hermes von der GdP
Die Polizei soll die Bürger schützen. Vor Verbrechen und auch im Straßenverkehr. Dafür muss sie gut ausgestattet sein. Schaut man aber auf das Polizeigebäude in Hameln, dann stellt man zu…
„Nachgefragt“ bei Susanne Lippmann – Hamelns Oberbürgermeisterin zu Gast im radio aktiv Politalk
Hameln gilt als das Mittelzentrum im Weserbergland und das nicht nur wegen des Rattenfängers. Die Stadt hat zum Beispiel ein eigenes Theater, ein Jugendzentrum und in ihrer Trägerschaft 3 Gymnasien.…
„Nachgefragt“ bei Landrat Rüdiger Butte – Der Polittalk bei radio aktiv an Neujahr
Hinter dem Landkreis Hameln-Pyrmont liegt ein bewegtes Jahr. Durch die Kommunalwahlen gibt es neue Machtverhältnisse in der Politik. Aber auch die Atomkatastrophe in Fukushima hat ihren Eindruck hinterlassen. Das Aus…
Nachgefragt der Polit-Talk – Junge Piraten machen Politik
Die Piraten sind los. Die Partei hat in 2011 viele Parlamente in Deutschland geentert. Seit November sitzt Constantin Grosch für die Piraten im Kreistag und Jörgen Sagawe im Hamelner Stadtrat.…
radio aktiv tut gut – Die Reporter in der Adventszeit wieder unterwegs
Auch in diesem Jahr sind die radio aktiv Reporter in der Adventszeit unterwegs in sozialen Einrichtungen im Landkreis Hameln Pyrmont. Sie helfen dort bei der Arbeit und berichten darüber. Dieses…
Zeugnisse für Radiomacher – Lokaler Bürgerfunk in Niedersachsen bleibt Größe in der Medienlandschaft
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat erneut untersuchen lassen, wie viele Menschen hierzulande ihr lokales Bürgerradio oder das nichtkommerzielle Bürgerfernsehen einschalten. Die Zahlen können sich sehen lassen: Landesweit sind es mehr…
Satirischer Jahresrückblick – Jetzt Karten sichern
Wieder ist das Jahr fast rum. Zeit für radio aktiv Comedian W. Punkt und seine Freunde das Geschehene revue passieren zu lassen. Der satirische Jahresrückblick ist zurück. Am Freitag, 18.…
radio aktiv beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag gegen Mobbing im Internet
Einen ganzen Tag lang widmen sich über 90 Radiosender aus ganz Deutschland dem Thema Cyber-Mobbing. Bei radio aktiv hören Sie am Montag mehrere Beiträge zum Thema Mobbing im Tagesprogramm. Der…
„Energie sparen – Komfort gewinnen“ – Der Vortrag zum Energiesparen in den Pavillons
Explodierende Kosten für Energie zwingen Besitzer von Altbauten immer tiefer in die Tasche zu greifen. Etwa 80 Prozent des Wohnungsbestandes sind errichtet worden, als Energie billig und Wärmeschutz noch kein…