Hameln-Pyrmont: Impftermine am 1. April
Auch am Freitag (01.04.) bieten die mobilen Impfteams im Landkreis Hameln-Pyrmont wieder Impfungen gegen das Corona-Virus an. Für die Impfungen im DRK-Zentrum in Bad Pyrmont muss vorab ein Termin über das…
Auch am Freitag (01.04.) bieten die mobilen Impfteams im Landkreis Hameln-Pyrmont wieder Impfungen gegen das Corona-Virus an. Für die Impfungen im DRK-Zentrum in Bad Pyrmont muss vorab ein Termin über das…
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat heute, am Donnerstag, 337 neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell sind 4276 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. 45 weitere Personen sind kreisweit in Quarantäne. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn…
Der Bauausschuss im Flecken Aerzen hat einhellig dafür gestimmt, ein Fachbüro mit der Planung und Kostenermittlung für den Einbau neuer Heizungsanlagen in der Sporthalle Reher und im Bauhof bzw. dem…
Die Wilhelm-Homeyer-Musikschule in Hameln lädt morgen, am Freitag, (1. April) zu einem Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kriegsflüchtlinge ein. Die Musikauswahl reicht von Charthits wie „Cold Heart“ von Elton John und Dua Lipa…
Die Notaufnahme vom Sana Klinikum in Hameln hat die Weiterbildungsbefugnis „Facharztkompetenz Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erhalten. Seit diesem Monat zählen der Chefarzt der Notaufnahme, Dr. Ben Schwerdtfeger, und seine beiden Oberärzte zu…
Wie schnell ist die Polizei Salzhemmendorf eigentlich am Einsatzort wenn sie gerufen wird? Die Politik hat sich einen Überblick über die Präventions – und Einsatzarbeit der Polizei in der Gemeinde…
Im März ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland wie saisonal üblich leicht gesunken: 11.245 Menschen waren in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies…
In Bad Münder hatte die Buchhandlung Wanderer jetzt zu einem „Bücherfrühling“ eingeladen. Der stellte in einer Mischung von Ernst und heiter Neuerscheinungen vor. Christoph Huppert berichtet…
Unter der bekannten Adresse https://kaw.hameln-pyrmont.de präsentiert sich die KAW künftig moderner, smarter und nutzerfreundlicher. Im Laufe der Jahre sind die Anforderungen an einen modernen Internetauftritt gewachsen, so dass in den…
Im Laufe der letzten Jahre sind die Anforderungen an einen modernen Internetauftritt stetig gewachsen, so dass in den vergangenen Monaten auch bei der KAW kontinuierlich eine neue, moderne Homepage vorbereitet…
Der Bauausschussvorsitzende Friedel-Curt Redeker zu dem einstimmig gefassten Beschluss, ein Fachbüro mit der Planung und Kostenermittlung für den Einbau neuer Heizungsanlagen in der Sporthalle Reher und im Bauhof bzw. dem…
Der Pyrmonter Ausschuss für Bauen, Klima- und Umweltschutz hat in dieser Woche über die Stellungnahme der Stadt zum Raumordnungsplan für den Landkreis Hameln-Pyrmont abgestimmt…
radio-aktiv Reporterin Paula Thelen hat rumgefragt, was die Heizöl-Firmen über die letzten Wochen zu berichten haben…
Die Politik in Salzhemmendorf hat sich einen Überblick über die Präventions –und Einsatzarbeit der Polizei in der Gemeinde Salzhemmendorf gemacht. Karin Seifert spricht mit Ulrich Mathies vom Polizeikommissariat Bad Münder…
ANGEDACHT – Die Worte zum Tage mit Pastor Volker Jahnke…
Der Bad Pyrmonter Ausschuss für Bauen, Klima- und Umweltschutz hat (29.3.) nach längerer Diskussion die Stellungnahme der Stadt zum Raumordnungsprogramm des Landkreises Hameln-Pyrmont mit einer Gegenstimme verabschiedet. Die Fraktion Pyrmont…
Der Museumsverein im Schloss Bad Pyrmont bietet am Samstag, dem 9. April, eine Exkursion zu den Kunstpfaden von Pütz-Roth nach Bergisch Gladbach an Das Bestattungsinstitut Pütz & Roth hat auf…
Der Landkreis hat am Mittwoch 563 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Akut infiziert sind 4.040 Personen, 195 weitere befinden sich in Quarantäne.Die aktuellen Fälle verteilen sich wie folgt: Hameln 1.529, Bad Münder 508,…
Bei einem Mini-Spielfest der HSG Deister Süntel sind mehr als 700 Euro für ukrainische Kriegsflüchtlinge gesammelt worden. Dazu haben auch die Gäste der JSG Weserbergland, der Handballfreunde Aerzen und der…
Auch am Donnerstag bieten die mobilen Impfteams im Landkreis Hameln-Pyrmont wieder Impfungen gegen das Corona-Virus an. In der Hamelner Stadtgalerie (Am Pferdemarkt 1) wird heute von 12.00 bis 19.30 Uhr…
Wer mehr über Studium und Beruf im Bereich „Bildung und Erziehung“ erfahren möchte, kann sich am Donnerstag, dem 31.03. von 16-18 Uhr, beim digitalen HIT Weserbergland kundig machen. Die Veranstaltung…
In Hameln gibt es Überlegungen, einen Bewegungskindergarten einzurichten. Standort könnte das Vereinsheim des TC Hameln am Rennacker sein. Der Verein findet keinen neuen Pächter für die Einrichtung. In Gesprächen mit…
Im Pyrmonter Ausschuss für Bauen, Klima- und Umweltschutz hat die Verwaltung einen ersten Entwurf für die Umgestaltung des Rathausvorplatzes vorgestellt. Im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ soll das Wasserspiel an…
In Niedersachsen – und damit auch in Hameln-Pyrmont – sollen ab Sonntag gemäß dem neuen Bundesinfektionsschutzgesetz fast alle Corona-Regeln entfallen. Niedersachsen werde den Spielraum nutzen, den das Infektionsschutzgesetz den Ländern lässt.…
Die heimische Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf (CDU) unterstützt das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages. Im Programmjahr 2022/2023 wird die 15-jährige Elisa Polozun aus Ottenstein als Junior-Botschafterin Deutschlands in die Vereinigten…
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Pyrmont organisiert in den Osterferien den „Osterspass 2022“ mit fünf Aktionen gegen Ferien-Langeweile. Zwei Mal wird Osterbasteln am 05.04. und 12.04. sowie zwei Mal…
In der Grundschule Bisperode ist zur Zeit ein Kind aus der Ukraine in die erste Klasse aufgenommen worden…
Auch heute, am Mittwoch bieten die mobilen Impfteams im Landkreis Hameln-Pyrmont wieder Impfungen gegen das Corona-Virus an. In der Hamelner Stadtgalerie (Am Pferdemarkt 1) wird heute von 09.00 bis 16.30 Uhr…
Man erlebt zur Zeit eine unglaubliche Bereitschaft, den Menschen in der Ukraine helfen zu wollen. Und so schlossen sich viele Musiker aus Niedersachsen zusammen, um mit einem gemeinsamen Projekt Spenden…
Der Lügder Haushalt wurde in dieser Woche vorgestellt. Aufgrund des Defizits, welches die Stadt für 2022 prognostiziert, dürften die Anträge der Fraktionen eher schmal ausfallen…