Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Familien- und Kinderservicebüro im Salzhemmendorf sucht Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und sich als Babysitter etwas dazu verdienen möchten. Ob jung oder alt spielt dabei keine Rolle. Wichtig seien Verantwortungsbewusstsein und Spaß am Umgang mit Kindern. Aktuell habe das Familien- und Kinderservicebüro nur wenige Babysitter in der Kartei, um diese an Familien zu vermitteln und sucht weitere. Wer sich noch etwas unsicher im Kontakt mit kleinen Kindern fühlt, kann einen Kurs belegen und sein Wissen über Erste-Hilfe, Entwicklung, Ernährung und Pflege von Kindern, sinnvolle Beschäftigung/ Spiele, Unfallverhütung, Kinderkrankheiten, Versicherungsschutz, Aufsichtspflicht sowie das Verhältnis zu den Eltern auffrischen. Eine Babysitterausbildung für Jugendliche ab 15 Jahren wird beispielsweise von der Volkshochschule Hildesheim angeboten. Der nächste Kurs findet im November (am Samstag, den 18.11.2023 und Samstag, den 25.11.2023 jeweils von 10.00 bis 12.30 Uhr) im Mehrgenerationshaus in Algermissen statt und kostet 35 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vhs-hildesheim.de. Nähere Informationen zum Babysitter-Service erhalten Interessierte im Familien- und Kinderservicebüro bei Katharina Sander unter Tel. 05153/808-152 oder per E-Mail: sander@salzhemmendorf.de.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!