Bad Pyrmont: Zeugen gesucht
Am Montag, dem 07.03.2022, gegen 09.50 Uhr, kam es auf der Straße am Hylligen Born,...
Am Montag, dem 07.03.2022, gegen 09.50 Uhr, kam es auf der Straße am Hylligen Born,...
„Dunkler Aufstieg“ – ein Hörspiel von Jugendlichen, produziert von der Pyrmonter Theatercompanie. Ein Beitrag von...
Der Hospiz-Verein Bad Pyrmont bietet ab Juni 2022 wieder einen Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche in der...
Infos zu den Hamelner Tanz-Theater-Tagen im Hamelner Theater von Dramaturgin Ilka Voß…
Der Ruderverein Weser-Hameln ist wieder fleißig mit den Booten auf dem Wasser. Das gute Wetter...
Wilfried Binder, SPD-Fraktionsvorsitzender und Sprecher der rot-grünen Mehrheitsgruppe, zu den Einsparungen bzw. Einnahmeerhöhungen, die nötig...
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Pyrmont will gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendparlament...
Der Sportrückblick mit Pablo Blaschke…
Untersuchungen zeigen, dass 50 Prozent der Deutschen nicht genug Wasser trinken. In unserer Rubrik „Fit...
Weil die finanzielle Situation der Stadt Hameln so schlecht ist, bekommt sie als sogenannte Bedarfskommune...
Die 7-Tage-Inzidenz ist in Hameln-Pyrmont nach Angaben des RKI Stand Sonntag bei 1793,6. Aktuell sind...
In Bad Pyrmont sollen öffentliche Plätze mit Mitteln aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept ISEK aufgewertet werden....
Am Freitag, den 11. März, gegen 12.15 Uhr, ereignete sich auf dem Kundenparkplatz der Thomas Philipps-Filiale ein Verkehrsunfall. Hierbei hat…
Bereits am 8. März ist zwischen 20 und 20.30 Uhr die Bushaltstelle Eichendorffweg in Rinteln...
Viele Kommunen können ihre Haushalte nicht ausgleichen, aber im Flecken Aerzen wird in diesem Jahr mit einem kleinen Plus in…
Die 7-Tage-Inzidenz ist in Hameln-Pyrmont nach Angaben des RKI leicht gestiegen und liegt Stand Sonntag...
Fußball: Im ersten Spiel der Oberliga-Abstiegsrunde verlor Blau-Weiß Tündern gegen den TB Uphusen trotz einiger...
„Nachwehen“: Statt im Egestorfer Schaafstall fand das Zwei-Personenstück „Nachwehen“ gestern im Martin-Schmidt-Konzertsaal statt. Über die...
Kreiskämmerer Carsten Vetter sieht den neuen Busbahnhof auf dem Linsingen-Gelände als ein gutes Beispiel für...
Der Museumsverein im Schloss e. V., der Hospizverein Bad Pyrmont e. V. und das Museum...
Hi(t)story: Wozu sind Kriege da? Das fragt die aktuelle Musikkolumne Hi(t)story mit Udo Lindenberg in...
Neue Glocken für St. Nicolai: Im Flecken Coppenbrügge wurden jetzt aus dem Turm der St....
Für das neue Webvideoformat „Callspiracy“ der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb werden Menschen gesucht, die...
Am Samstag (12.) hat Landrat Dirk Adomat zehn Geflüchtete aus der Ukraine in einer vom...
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat heute, am Samstag, 75 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell sind 4.473 Menschen mit dem...
An diesem Wochenende wird der Tag der offenen Töpferei gefeiert. Hierbei handelt es sich um einen...
Bei einem Verkehrsunfall gestern Mittag an der Kreuzung B 442 und der Straße Vor dem...
Evangelische und katholische Kirchen wollen am kommenden Sonntag in den Gottesdiensten Geld für Flüchtlinge aus...
Den Anfang macht die französisch-algerische Kompanie „Le Nuits Barbares“. Die 13. Tanztheatertage werden die letzten sein....
Im Zuge des Krieges den Russland gegen die Ukraine führt sei es dem Verein noch...