Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Aufgrund des Corona-Lockdowns ist die Stadtverwaltung Hessisch Oldendorf nur eingeschränkt erreichbar und vom 28. bis zum 30. Dezember geschlossen. In dringenden zwingend erforderlichen Angelegenheiten kann mit der zuständigen Mitarbeiterin bzw. dem Mitarbeiter telefonisch oder per Email Kontakt aufgenommen werden. Persönliche Besuche sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Alle bereits vereinbarten Termine behalten ihre Gültigkeit.
Das Angebot der kontaktlosen Medienausleihe der Stadtbücherei findet in diesem Zeitraum ebenfalls nicht statt. Für dringende Angelegenheiten werden in einzelnen Bereichen der Verwaltung Notdienste eingerichtet. 

Die Kontaktdaten für den Notfall:

Abwasserbetrieb bzw. Trinkwasserversorgung

Im Notfall erreichen Sie die Mitarbeiter*innen telefonisch unter: 0172 / 1489401.

Baubetriebshof

Im Notfall erreichen Sie die Mitarbeiter*innen telefonisch unter: 0172 / 5405848.

Friedhofswesen

Im Notfall erreichen Sie die Mitarbeiter*innen von Montag, den 28.12.2020 bis Mitt-woch, den 30.12.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr telefonisch unter: 05152/782-218.

Standesamt

Das Standesamt ist zur Beurkundung von Sterbefällen am Montag, 28.12.2020 von 09:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch, 30.12.2020 von 09:00 – 12:00 Uhr besetzt sowie telefonisch unter der Nummer 05152/782-119 erreichbar.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!